Peak Campus (Grundschule und Sekundarstufe): Das Programm für unsere außerschulischen Aktivitäten im ersten Semester steht nun fest. Die Webseite wurde dementsprechend aktualisiert. Die Online-Buchung beginnt am Montag, den 5. Oktober um 10 Uhr.
Pok Fu Lam Campus: Das Programm für unsere außerschulischen Aktivitäten beginnt nach den Weihnachtsferien. Unsere Webseite wird zu gegebener Zeit aktualisiert.
Alle Informationen zu unseren außerschulischen Aktivitäten können sich aufgrund neuer EDB-Richtlinien ändern.
Aktivität | Klasse | Wochentag | Uhrzeit | Datum | Kursgebühren | Kurssprache | Kursbeschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeichnen mit verschiedenen Medien | K01, K02, Y02, Y03 | Mittwoch | 12.40 - 13.15 Uhr | 4.11.2020 - 10.02.2021 | $1,860 | Englisch | Verschiedene Techniken und Stile des Zeichnens werden unter Verwendung unterschiedlicher Medien wie Kohle, Pastell oder Ölpastell unterrichtet. Die Beherrschung von Proportionen sowie Konzepten von Hell und Dunkel beim Skizzieren werden anhand unterschiedlicher Themen und Stillleben vermittelt. Bitte beachten Sie, dass die Kursgebühren unter der Annahme berechnet wurden, dass der Unterricht auf dem Campus nach den Weihnachtsferien am Montag, den 11. Januar 2021 beginnen wird. Beginnt der Unterricht auf dem Campus erst am Montag, den 18. Januar, wird die Kursgebühr dementsprechend angepasst. |
Klassische Gitarre (Anfaenger) 7 - 9 Jahr alt | K01, Y02, K02, Y03 | Mittwoch | 12.40 - 13.15 Uhr | 4.11.2020 - 10.02.2021 | $1,880 | Englisch | Dieser Kurs wird von Herrn Vincent Lau geleitet, der seit über 15 Jahren als Gitarrenlehrer tätig ist. Derzeit unterrichtet Herr Lau an der French International School und der Yew Chung International School. Seine Unterrichtsphilosophie ist schülerorientiert und konzentriert sich auf Spaß an der Musik, Musikgeschichte, Entwicklung der Musik und verschiedene Techniken zum Üben und Aufführen. P> Der Kurs umfasst: p>
Der Standard des Kurses entspricht der Royal School of Music der Klassen 1 bis 2. Bitte beachten Sie, dass die Schüler über ein eigenes Instrument verfügen müssen. Bitte beachten Sie, dass die Kursgebühren unter der Annahme berechnet wurden, dass der Unterricht auf dem Campus nach den Weihnachtsferien am Montag, den 11. Januar 2021 beginnen wird. Beginnt der Unterricht auf dem Campus erst am Montag, den 18. Januar, wird die Kursgebühr dementsprechend angepasst. |
Chinesische Malerei | K01, K02 | Donnerstag | 12.40 - 13.15 Uhr | 5.11.2020 - 4.02.2021 | $1,730 | Englisch | Es werden traditionelle chinesische Malstile und Techniken zur Verwendung chinesischer Pinsel, Tinte und Farbe auf chinesischem Papier vermittelt. Verschiedene Motive der chinesischen Malerei wie Landschaft, Flora und Fauna werden untersucht. Bitte beachten Sie, dass die Kursgebühren unter der Annahme berechnet wurden, dass der Unterricht auf dem Campus nach den Weihnachtsferien am Montag, den 11. Januar 2021 beginnen wird. Beginnt der Unterricht auf dem Campus erst am Montag, den 18. Januar, wird die Kursgebühr dementsprechend angepasst. |
LAMDA DRAMA | K01, K02, Y02, Y03 | Montag | 12.40 - 13.15 Uhr | 9.11.2020 - 8.02.2021 | $2,440 | Englisch | Unsere Theaterprogramme sollen den Kindern helfen, Fähigkeiten aufzubauen, die für ein wirkungsvolles Handeln erforderlich sind. Die Lernenden entwickeln interpretative, technische und interaktive Fähigkeiten in einer energiegeladenen kreativen und unterhaltsamen Umgebung. Die Kinder haben die Möglichkeit, eine LAMDA-Prüfung abzulegen, um sicherzustellen, dass sie über eine international anerkannte Qualifikation in Theater und öffentlichem Sprechen verfügen. Die Schüler können von herausragenden international ausgebildeten Schauspiel- und Kommunikationsfachleuten lernen. All dies bedeutet, dass sie nicht nur eine aufregende Lernerfahrung haben, sondern sich auch zu selbstbewussten und kreativ frei denkenden Individuen entwickeln werden. Bitte beachten Sie, dass die Kursgebühren unter der Annahme berechnet wurden, dass der Unterricht auf dem Campus nach den Weihnachtsferien am Montag, den 11. Januar 2021 beginnen wird. Beginnt der Unterricht auf dem Campus erst am Montag, den 18. Januar, wird die Kursgebühr dementsprechend angepasst. |
Aktivität | Klasse | Wochentag | Uhrzeit | Datum | Kursgebühren | Kurssprache | Kursbeschreibung |
Kursname | Klasse | Wochentag | Uhrzeit | Datum | Kursprache | Kursbeschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
Basteln und Gestalten | K01, K02, Y02, Y03 | Freitag | 12.40 - 13.15 Uhr | 06.11.2020 - 05.02.2021 | Englisch | Laßt uns gemeinsam Basteln und Gestalten. Ob mit Farbe, Papier, Klebstoff, Federn oder Wäscheklammern - wir werden kleine Projekte und Kunstwerke schaffen, die am Ende jeder Stunde mit nach Hause genommen werden können. * Single-Term ECA - needs to be rebooked |
Dance Jam | K01, K02, Y02, Y03 | Montag | 12.40 - 13.15 Uhr | 09.11.2020 - 08.02.2021 | Englisch | Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie ihre Körper dehnen, kontrollieren und koordinieren können. Verschiedene Tanzgenres werden erforscht und die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, unterschiedliche Kulturen durch Tanz und Musik zu verstehen und schätzen zu lernen. Es ist keine vorherige Tanzerfahrung erforderlich. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Dance Jam | K01, K02, Y02, Y03 | Freitag | 12.40 - 13.15 Uhr | 06.11.2020 - 05.02.2021 | Englisch | Schülerinnen und Schüler lernen, wie sie ihre Körper dehnen, kontrollieren und koordinieren können. Verschiedene Tanzgenres werden erforscht und die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, unterschiedliche Kulturen durch Tanz und Musik zu verstehen und schätzen zu lernen. Es ist keine vorherige Tanzerfahrung erforderlich. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Digitale Poesie | K02, Y03 | Montag | 12.40 - 13.15 Uhr | 09.11.2020 - 08.02.2021 | Englisch | In dieser ECA lernen die Schülerinnen und Schüler, eigene Gedichte zu schreiben, zu veröffentlichen und aufzuführen! Diese ECA kombiniert Literatur mit digitalem Publizieren. Die Schülerinnen und Schüler werden durch Spiele, Humor, Gedichtbände und Online-Aktivitäten für Kinder in die Poesie eingeführt. Jede Woche untersuchen wir ein Gedicht eines Kinderbuchautors. Autoren sind unter anderem: Shel Silverstein, Ken Nesbitt, Michael Rosen, Dr. Seuss, A. A. Milne und Jackie Kay. Inspiriert vom „Dichter der Woche“ schreiben die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Gedichte. Die Originalarbeiten der Schülerinnen und Schüler werden mithilfe von Google-Tools auf verschiedene Weise digital veröffentlicht. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Stickerei | K01, K02, Y02, Y03 | Montag | 12.40 - 13.15 Uhr | 09.11.2020 - 08.02.2021 | Englisch | Die Schülerinnen und Schüler können ihre kreative Seite erforschen, indem sie lernen, wie man mit Garn "zeichnet". Sie lernen, wie man eine Nadel einfädelt und einige grundlegende Näharbeiten ausführt. Das Ziel ist ein Stickereibild zu erstellen. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Englisch (Level - Fortgeschritten) - Geschichtenerzählung | K01, K02 | Donnerstag | 12.40 - 13.15 Uhr | 05.11.2020 - 04.02.2021 | Englisch | Ein handlungsorientierter Englischkurs, der Schülerinnen und Schülern weitere Möglichkeiten bietet ihre Englischkenntnisse anzuwenden. Verschiedene Autoren, Geschichten, Themen, Strukturen und Genren werden in diesem Kurs besprochen. Für Fortgeschrittene. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Englisch (Level - Fortgeschritten) - Konversation | K01, K02 | Freitag | 12.40 - 13.15 Uhr | 06.11.2020 - 05.02.2021 | Englisch | Ein handlungsorientierter Englischkurs, der Schülerinnen und Schülern weitere Möglichkeiten bietet ihre Englischkenntnisse anzuwenden. In diesem Kurs werden Konversations- und Sprachfertigkeiten geübt und verschiedene Themen behandelt. Für Fortgeschrittene. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Englisch Geschichtenerzählen mit Digitalem Publizieren | K01, K02 | Donnerstag | 12.40 - 13.15 Uhr | 05.11.2020 - 04.02.2021 | Englisch | Die Schülerinnen und Schüler lernen das Geschichtenerzählen anhand von Bilderbüchern und einer Vielzahl von Aktivitäten. Die Schülerinnen und Schüler werden in das Erzählen von Geschichten durch Bilder, Schreibtechniken und mündliches Geschichtenerzählen eingeführt. Die Schülerinnen und Schüler konzentrieren sich jede Woche auf eine Erzähltechnik und / oder einen Kinderbuchautor. Die Schüler lernen beispielsweise Autoren und Illustratoren wie Eric Carle, Melanie Watt, Dan Santat und Oliver Jeffers kennen. Die Schülerinnen und Schüler werden eine Vielzahl von Ressourcen nutzen, darunter Bilderbücher, künstlerische Aktivitäten, digitale Tools und Dramaspiele, um dieses Genre besser zu verstehen. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Extra English | K01 | Montag | 12.40 - 13.15 Uhr | 09.11.2020 - 08.02.2021 | Englisch | Ein handlungsorientierter Englischkurs, der Schülerinnen und Schülern weitere Möglichkeiten bietet ihre Englischkenntnisse anzuwenden. Spielerisch Englisch lernen durch Geschichten, Lieder, Theater und andere Aktivitäten. Für alle Niveaustufen geeignet. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Extra English | K02 | Mittwoch | 12.40 - 13.15 Uhr | 04.11.2020 - 10.02.2021 | Englisch | Ein handlungsorientierter Englischkurs, der Schülerinnen und Schülern weitere Möglichkeiten bietet ihre Englischkenntnisse anzuwenden. Spielerisch Englisch lernen durch Geschichten, Lieder, Theater und andere Aktivitäten. Für alle Niveaustufen geeignet. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Extra Mandarin | K02 | Montag | 12.40 - 13.15 Uhr | 09.11.2020 - 08.02.2021 | Mandarin | Informeller Mandarinunterricht mit Liedern, Reimen und verschiedenen Aktivitäten. Diese ECA ist für alle Mandarin-Stufen geeignet. * Jahreskurs - muss nicht neu gebucht werden |
Extra Mandarin | K01 | Mittwoch | 12.40 - 13.15 Uhr | 04.11.2020 - 10.02.2021 | Mandarin | Informeller Mandarinunterricht mit Liedern, Reimen und verschiedenen Aktivitäten. Diese ECA ist für alle Mandarin-Stufen geeignet. *Jahreskurs - muss nicht neu gebucht werden |
Games & Fun | K01, K02, Y02, Y03 | Freitag | 12.40 - 13.15 Uhr | 06.11.2020 - 05.01.2021 | Englisch | Teamgeistbildung in einer fröhlichen und entspannten Umgebung. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Buchclub | K01, K02 | Dienstag | 12.40 - 13.15 Uhr | 03.11.2020 - 09.02.2021 | Deutsch | German Book Club – Lesen ist der Schlüssel zur Welt! Im Buchclub wird vorgelesen, gelesen und über Bücher und Autoren und Autorinnen gesprochen. Außerdem schauen wir uns an, wie ein Buch aufgebaut ist. Wir lesen gemeinsam und sprechen über aktuelle Bücher und natürlich auch über eure Lieblingsbücher. Ihr dürft eure Lieblingsbücher auch gerne vorstellen! Im Buchclub spielen wir auch Lesespiele. Wer möchte darf seine eigenen Geschichten, Gedichte und Gedanken vortragen. Diese ECA soll Freude machen, die Fantasie anregen und unseren Horizont erweitern. Ich freue mich auf Euch! *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Buchclub | K01, K02 | Freitag | 12.40 - 13.15 Uhr | 06.11.2020 - 05.01.2021 | Deutsch | German Book Club – Lesen ist der Schlüssel zur Welt! Im Buchclub wird vorgelesen, gelesen und über Bücher und Autoren und Autorinnen gesprochen. Außerdem schauen wir uns an, wie ein Buch aufgebaut ist. Wir lesen gemeinsam und sprechen über aktuelle Bücher und natürlich auch über eure Lieblingsbücher. Ihr dürft eure Lieblingsbücher auch gerne vorstellen! Im Buchclub spielen wir auch Lesespiele. Wer möchte darf seine eigenen Geschichten, Gedichte und Gedanken vortragen. Diese ECA soll Freude machen, die Fantasie anregen und unseren Horizont erweitern. Ich freue mich auf Euch! *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Geography Fun (auf Englisch) ! | K02, Y02, Y03 | Freitag | 12.40 - 13.15 Uhr | 06.11.2020 - 05.02.2021 | Englisch | Geografische Fähigkeiten: Wir werden Geographie auf unterhaltsame und spannende Weise erforschen! Die Schülerinnen und Schüler werden ein Verständnis für verschiedene Kontinente und ihre Länder gewinnen, wobei der Schwerpunkt auf geographischen Merkmalen und etwas Ozeanographie liegt. Wir werden auch etwas über Flaggen und lustige Fakten lernen und ein digitales Geographie-Portfolio erstellen! Zu den digitalen Mitteln gehören Google Earth, Google Tour Builder und eine Vielzahl von kindgerechten Websites. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Dankbarkeit und Achtsamkeit | K01, K02, Y02, Y03 | Mittwoch | 12.40 - 13.15 Uhr | 04.11.2020 - 10.02.2021 | Englisch | Diese ECA hilft den Schülerinnen und Schülern, sinnvolle Wege zu finden, um Dankbarkeit auszudrücken, sowie ein Bewusstsein für die Segnungen des Alltags zu entwickeln, die oft als selbstverständlich angesehen werden. Darüber hinaus werden verschiedene Achtsamkeitsstrategien vorgestellt, mit deren Hilfe die Schülerinnen und Schülern sich konzentrieren, Emotionen regulieren und eine positive Einstellung zum Leben entwickeln können. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Hausaufgabenklasse | K01, K02, Y02, Y03 | Montag | 12.40 - 13.15 Uhr | 09.11.2020 - 08.02.2021 | Deutsch & Englisch | Schülerinnen und Schüler können Ihre Hausaufgaben unter Aufsicht eines Lehrers machen. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Hausaufgabenklasse | K01, K02, Y02, Y03 | Mittwoch | 12.40 - 13.15 Uhr | 04.11.2020 - 10.02.2021 | Deutsch & Englisch | Schülerinnen und Schüler können Ihre Hausaufgaben unter Aufsicht eines Lehrers machen. *Semesterkurs- muss neu gebucht werden |
Hausaufgabenklasse (K01, K02) | K01, K02 | Dienstag | 12.40 - 13.15 Uhr | 03.11.2020 - 09.02.2021 | Deutsch | Schülerinnen und Schüler können Ihre Hausaufgaben unter Aufsicht eines Lehrers machen. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Hausaufgabenklasse (K01, K02) | K01, K02 | Donnerstag | 12.40 - 13.15 Uhr | 05.11.2020 - 04.02.2021 | Deutsch | Schülerinnen und Schüler können Ihre Hausaufgaben unter Aufsicht eines Lehrers machen. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Grundschulchor (Junior) | K01, K02, Y02, Y03 | Freitag | 12.40 - 13.15 Uhr | 06.11.2020 - 05.02.2021 | Englisch | Der Junior Chor ist für YO2, YO3, KO1 und K02 Schülerinnen und Schüler, die Spaß am Singen haben. * Single-Term ECA - needs to be rebooked |
Lego Herausforderung | K01, K02, Y02, Y03 | Mittwoch | 12.40 - 13.15 Uhr | 04.11.2020 - 10.02.2021 | Englisch | Für Schülerinnen und Schüler, die gerne mit LEGO-Steinen bauen und experimentieren! Sie erhalten spannende Ingenieur-Herausforderungen und spaßige Aktivitäten, die sie in kleinen Gruppen erledigen. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Mandarin (Y02) | Y02 | Montag | 12.40 - 13.15 Uhr | 09.11.2020 - 08.02.2021 | Mandarin | Go Mandarin! - Ein Mandarinkurs in lockerer Atmosphäre, der den Schülerinnen und Schülern weitere Möglichkeiten bietet, ihre Mandarinkenntnisse anzuwenden und zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser ECA um eine ECA handelt, die zweimal wöchentlich (montags und mittwochs) in der 7. Stunden stattfindet. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Mandarin (Y02) | Y02 | Mittwoch | 12.40 - 13.15 Uhr | 04.11.2020 - 10.02.2021 | Mandarin | Go Mandarin! - Ein Mandarinkurs in lockerer Atmosphäre, der den Schülerinnen und Schülern weitere Möglichkeiten bietet, ihre Mandarinkenntnisse anzuwenden und zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser ECA um eine ECA handelt, die zweimal wöchentlich (montags und mittwochs) in der 7. Stunden stattfindet. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Mandarin (Y03) | Y03 | Montag | 12.40 - 13.15 Uhr | 09.11.2020 - 08.02.2021 | Mandarin | Go Mandarin - Ein Mandarinkurs in lockerer Atmophäre, der Schülerinnen und Schülern weitere Möglichkeiten bietet, ihre Mandarinkenntnisse anzuwenden und zu verbessern. Die Schülerinnen und Schüler erhalten auch einen Einblick in die chinesische Kultur. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser ECA um eine ECA handelt, die zweimal wöchentlich (montags und freitags) in der 7. Stunden stattfindet und an beiden Tage besucht werden muss. *Semesterkurskurs - muss neu gebucht werden |
Mandarin (Y03) | Y03 | Freitag | 12.40 - 13.15 Uhr | 06.11.2020 - 05.02.2021 | Mandarin | Go Mandarin - Ein Mandarinkurs in lockerer Atmophäre, der Schülerinnen und Schülern weitere Möglichkeiten bietet, ihre Mandarinkenntnisse anzuwenden und zu verbessern. Die Schülerinnen und Schüler erhalten auch einen Einblick in die chinesische Kultur. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser ECA um eine ECA handelt, die zweimal wöchentlich (montags und freitags) in der 7. Stunden stattfindet und an beiden Tage besucht werden muss. *Semesterkurskurs - muss neu gebucht werden |
Orchester | K01, K02, K03, K04, Y02, Y03, Y04, Y05, Y06 | Dienstag | 07.00 - 07.40 Uhr | 03.11.2020 - 15.06.2021 | Englisch | Schülerinnen und Schüler müssen ein Orchesterinstrument (keine Gitarre, Schlagzeug, Klavier, Blockflöte) für mindestens 18 Monate spielen. Es gibt kein Probespiel, aber alle neuen Mitglieder treten für eine Probezeit bei, nach der die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und Frau McLachlan entscheiden werden, ob die Teilnahme fortgesetzt wird. Die Schülerinnen und Schüler verpflichten sich an allen Aufführungen teilzunehmen. Gelegentlich werden Vorführungen organisiert über die rechtzeitig informiert wird. *Jahreskurs - muss nicht neu gebucht werden |
Spielen / Singen / Tanzen | K01, K02 | Dienstag | 12.40 - 13.15 Uhr | 03.11.2020 - 09.02.2021 | Englisch | Durch Rollenspiele, Singen und Tanzen werden die Kinder an das Theaterspielen herangeführt und ihr Interesse am kreativen Darstellen geweckt. *Semesterkurs - muss nicht neu gebucht werden |
Religion | K01, K02 | Freitag | 12.40 - 13.15 Uhr | 06.11.2020 - 05.02.2021 | Deutsch | Die ECA Religion ist eine Ergänzung zum Unterrichtsfach „Miteinander Leben“. Hier wird noch einmal tiefer in die Bereiche Kirchenjahr, Kirchengeschichte, wie Jesu von Gott erzählt hat, Geschichten aus dem Alten Testament und auch das Reden mit Gott eingegangen. Die ECA Religion wird ökumenisch unterrichtet und ist offen für alle, die sich für christliche Religion interessieren. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Geschichtenerzählen mit Digitalem Publizieren | Y02, Y03 | Mittwoch | 12.40 - 13.15 Uhr | 04.11.2020 - 10.02.2021 | Englisch | Die Schülerinnen und Schüler lernen das Geschichtenerzählen anhand von Bilderbüchern und einer Vielzahl von Aktivitäten. Die Schülerinnen und Schüler werden in das Erzählen von Geschichten durch Bilder, Schreibtechniken und mündliches Geschichtenerzählen eingeführt. Die Schülerinnen und Schüler konzentrieren sich jede Woche auf eine Erzähltechnik und / oder einen Kinderbuchautor. Die Schülerinnen und Schüler lernen beispielsweise Autoren und Illustratoren wie Eric Carle, Melanie Watt, Dan Santat und Oliver Jeffers kennen. Die Schülerinnen und Schüler werden eine Vielzahl von Ressourcen nutzen, darunter Bilderbücher, künstlerische Aktivitäten, digitale Tools und Dramaspiele, um dieses Genre besser zu verstehen. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Theater Fun | Y02, Y03 | Mittwoch | 12.40 - 13.15 Uhr | 04.11.2020 - 10.02.2021 | Englisch | Diese ECA ist eine lustige und angenehme Einführung in die Schauspielerei. Die Schülerinnen und Schüler werden durch Aktivitäten geführt, die sie dazu ermutigen, kreativ zu sein, unterschiedliche Rollen und Perspektiven zu übernehmen und ihr Vertrauen vor ihren Mitschülern zu verbessern. Zu den Aktivitäten gehören:
Rollenspielsituationen, die die Schülerinnen und Schülern dazu ermutigen, unterschiedliche Perspektiven zu übernehmen und verschiedene soziale Situationen zu analysieren *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Ukulele | K01, K02, Y02, Y03, | Freitag | 12.40 - 13.15 Uhr | 06.11.2020 - 05.02.2021 | Deutsch & Englisch | Diese ECA ist speziell für Anfänger gedacht, die Ukulele spielen möchten. Gemeinsam lernen wir die Grundlagen und Rhythmen, damit Du Deinen Gesang oder andere Lieder begleiten kannst.Jede/r Schülerin oder Schüler kann sein eigenes Instrument mitbringen oder kann ein Instrument der Schule mit eigenem Namen versehen und für den Zeitraum dieser ECA benutzen. *Semesterkurs - muss neu gebucht werden |
Kursname | Klasse | Wochentag | Uhrzeit | Datum | Kursprache | Kursbeschreibung |
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Außerschulische Aktivitäten (ECAs und AAs)
- Alle außerschulischen Aktivitäten können im „SchoolsBuddy“, unserem Aktivitätenbuchungssystem, gebucht werden.
- Außerschulische Aktivitäten werden entweder jährlich oder per Trimester gebucht. Das erste Trimester endet mit dem Beginn der Winterferien, das zweite mit dem Beginn der Osterferien und das dritte Trimester läuft bis zu den Sommerferien.
- Die Schulbusse fahren jeweils um 13.25 Uhr und 15.30 Uhr.
- Wenn Ihr Kind an einer Aktivität teilnimmt, die um 14.00 Uhr beginnt, muss es ebenso an einer Aktivität (ECA oder AA) von 12.30 Uhr-13.15 Uhr teilnehmen, da es an der Schule während dieser Zeit keine Aufsicht gibt.
- Es werden nur online Anmeldungen akzeptiert.
- Kurse können nur mit ausreichender Teilnehmerzahl stattfinden.
- Die Schule behält sich das Recht vor, Kursstunden abzusagen, wenn die Austragungsorte oder Lehrkräfte anderweitig benötigt werden.
- Muss eine Kursstunde ausfallen, werden Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern direkt informiert
- Bei Kursen, die außerhalb des Schulgeländes stattfinden, wird der Transport der Schülerinnen und Schüler, soweit nicht ausdrücklich in der Kursbeschreibung aufgeführt, nicht automatisch von der Schule sichergestellt.
- Die Kinder haben die Möglichkeit eine Mahlzeit zwischen 13.15 Uhr und 14.00 Uhr einzunehmen. Das Essen und Trinken ist nur in bestimmten Bereichen des Schulgebäudes erlaubt.
- Mit der Registrierung für einen Nachmittagskurs erklären Sie sich einverstanden, dass sich Ihr Kind an die Regeln und Vorschriften der GSIS und der jeweiligen Lehrkräfte hält.
- Sie bestätigen auch, dass Sie die GSIS von jeder Haftung für Verletzungen, die das Kind sich während des Unterrichtes zuziehen könnte, oder für den Verlust oder Beschädigung von Eigentum während des Unterrichtes, freistellen.
- Bei undiszipliniertem Verhalten kann die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer vom Besuch der Aktivität ausgeschlossen werden.
- Im Falle eines Taifun-Warnsignals Nr. 8 oder höher, einer schwarzen oder einer roten Regenwarnung werden alle Aktivitäten für den ganzen Tag abgesagt. Es gelten die Richtlinien der Schule für schlechtes Wetter. Tritt ein Taifunwarnsignal Nr. 3 auf, werden alle Kindergärten geschlossen. Andere Schulaktivitäten werden wie üblich durchgeführt, sofern nicht anders angegeben. Für Kinder, die auf abgelegenen Inseln leben, entscheiden die Eltern von Fall zu Fall, ob es für ihre Kinder sicher ist, zur Schule zu gehen.
Extracurriculare Aktivitäten (ECA) ausschließlich
- Zusätzlich zu unserem Unterrichtsprogramm bietet die Grundschule der GSIS eine Reihe von Extracurricularen Aktivitäten (ECA) an. Diese Aktivitäten sind kostenfrei. Nach Anmeldung ist der regelmäßige Besuch der Aktivität verbindlich.
- Am Peak Campus (Grundschule) bietet die GSIS ECAs in drei Trimestern und/oder ganzjährig an.
- Nur die farblich markierten ECAs werden für das gesamte Schuljahr gebucht.
- Für die Teilnahme an sportlichen Aktivitäten müssen die Kinder körperlich fit sein.
- Schülerinnen und Schüler der GSIS sind im Rahmen der geltenden Versicherungsbedingungen gegen Unfälle versichert, wenn Sie an ECAs der GSIS teilnehmen.
Nachmittagsaktivitäten (AA) ausschließlich
- Alle Nachmittagsaktivitäten werden in Trimester gebucht.
- Eine vollständige Rückerstattung erfolgt nur bei einer Stornierung durch die GSIS oder bei Vorlage eines ärztlichen Attests aufgrund einer schweren Erkrankung der Schülerin bzw. des Schülers. Nur schriftliche Anträge werden berücksichtigt. Eine Verwaltungsgebühr von HKD 200 wird einbehalten.
- Anträge auf Stornierung und vollständige Rückerstattung werden nur gewährt, wenn sie innerhalb der Dauer der Buchungswoche gestellt werden.
- Rückerstattung oder Nachholstunden werden nur dann gewährt, sollte die Trainerin bzw. der Trainer oder die Lehrerin bzw. der Lehrer abwesend sein.
- Für AAs, die aufgrund schlechten Wetters oder unvorhergesehener Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Schule liegen, wie z.B. Schulschließung, abgesagt werden müssen, werden keine Rückerstattungen gewährt.
- Gebühren werden nach Beginn der AA-Kurse nicht mehr erstattet.
- Schülerinnen und Schüler der GSIS sind im Rahmen der geltenden Versicherungsbedingungen gegen Unfälle versichert, wenn Sie an AAs der GSIS auf dem GSIS Peak Campus teilnehmen.