INHALT
- Kolumne des Schulleiters
- Schulweite Nachrichten
- Deutscher Internationaler Zweig
- Englischer Internationaler Zweig
- Schülerische Leistungen & Aktionen
- Wellbeing Corner
- Highlights of the Week
Liebe Schulgemeinde,
die Zeit vergeht wie im Fluge. Nun ist der letzte Tag vor den Osterferien angebrochen und nach den Osterferien beginnt der letzte Schulabschnitt vor dem Schuljahresende. Diese Zeitspanne ist für die Schülerinnen und Schüler von besonderer Wichtigkeit. Es ist die Zeit, in der unsere Schülerinnen und Schüler nochmals ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Einige werden dies im normalen Schulalltag tun und andere in Form von Abschlussprüfungen. Insbesondere den Schülerinnen und Schülern in den Abschlussklassen wünsche ich für die abschließenden Examina den größtmöglichen Erfolg.
Das Arbeiten und Lernen online wurde von den Lehrkräften gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zwar in bester Weise durchgeführt, dennoch sind wir froh, dass nach den Ferien die Rückkehr in den Präsenzunterricht angekündigt ist. An der GSIS werden wir den Präsenzunterricht in allen Jahrgangsgruppen in maximal vertretbaren Umfang umsetzen. Es ist davon auszugehen, dass das EDB in der kommenden Woche Details kommunizieren wird, anhand derer wir unsere Vorbereitungen finalisieren können. Auf dieser Basis werden in den verschiedenen Abteilungen der GSIS passende Präsenzunterrichtskonzepte erarbeitet, welche wir möglichst schnell nach den Ostertagen veröffentlichen. Nach dem gegenwärtigen Stand der Diskussion wird der Anfang des Präsenzunterrichtes eventuell altersgestaffelt und halbtags beginnen müssen. Welche konkreten Vorgaben für internationale Schulen realisiert werden, ist aber noch abzuwarten.
Ich bitte Sie, sich vorab bereits mit Schnelltests zu versorgen, da der Schulbesuch für alle bei regelmäßiger Testung deutlich sicherer sein wird. Ansonsten werden wir alle erdenklichen Maßnahmen treffen, damit eine Infektion in der Schule möglichst unwahrscheinlich wird. Hierzu trägt natürlich auch eine hohe Impfquote unserer Schülerinnen und Schüler bei. Ich freue mich sehr, unsere Schülerinnen und Schüler in der Schule wiederzusehen.
Es ist sehr angenehm, Ihnen neben den immer wieder notwendigen pandemiebedingten Mitteilungen auch andere Informationen übermitteln zu können. Am ersten April hat Herr Stefan Tüger seine Arbeit als stellvertretende Leitung der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit aufgenommen und hat sich unmittelbar als hervorragende Verstärkung unseres Teams erwiesen. Ich heiße Stefan herzlichst willkommen und blicke sehr zuversichtlich in die Zukunft.
Auch in der Personalabteilung wurde eine Personalentscheidung getroffen. Es ist schön zu sehen, wenn langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich entwickeln und sich für leitende Positionen qualifizieren. Frau Denise McNeill ist seit 10 Jahren an der GSIS tätig und wird zum 12. Mai Frau Maneesha Kanwar als Leiterin der Personalabteilung ablösen. Ich wünsche Maneesha in herzlichster Weise alles Gute sowie mehr Zeit für die Familie und Denise eine hervorragende Zusammenarbeit mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der GSIS.
Weiterhin freue ich mich, dass die Stelle der Verwaltungsleitung durch besonderen Einsatz des Vorstandes demnächst hoch qualifiziert besetzt werden wird. Zum neuen Schuljahr werden wir damit wieder mit einem vollständigen Team antreten können.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GSIS haben in den vergangenen Monaten Großartiges geleistet und ich wünsche allen eine gute Erholung über die Ostertage. Ebenso haben unsere Schülerinnen und Schüler nach der Kraftanstrengung für den Online-Unterricht nun die Ferien verdient. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien wunderbare Ostertage und schöne Ferien. Wir sehen uns nach den Ferien im Präsenzunterricht.
Mit lieben Ostergrüßen
Dr. Dirk Bennhardt Schulleiter |
The following events are suitable and available to students and parents of students in Y10-Y12 and K09-K11:
At Jacobs University Bremen students from over 110 nations study in an English-speaking, close-knit campus community. Our top-ranked study programs, individual academic advising, and early research involvement prepare you for a successful international career. Explore Jacobs University online from the comfort of your home and get guidance along the application process.
Join our web sessions, all of which will be followed by a Q&A. After you registered, you will receive an e-mail with instructions on how to join the web session on Zoom before the start of each session. Even if the time does not suit you, register to get a recording of the sessions.
Participation is open to students from grades 10 and above, it is free of charge. Participants will be awarded a participation certificate.
The following sessions will be offered:
For registration and more information about the content, click here.
This program offered by The Center for the Development of the Gifted and Talented (CDGT), The Hong Kong University of Science and Technology will commence in coming July and August, and is now open for online application.
EPGL offers workshops and short courses in Chemistry, Computer Science, Engineering, Humanities & Arts, Life Science, Mathematics and Physics. Students will have the chance to explore the area they are interested in under the guidance of professional instructors and have a taste of the learning and teaching style of a university. All EPGL courses will adopt online teaching and learning mode this summer.
Students can apply for the course(s) by themselves. For application procedures, more details of individual courses and financial assistance, please visit:
cdgt.hkust.edu.hk/eng/EPGL (English)
cdgt.hkust.edu.hk/chi/EPGL (Traditional Chinese)
Deadline for application: 29 April
HKUST Summer Institute aims at providing an opportunity for high school students to experience learning and teaching at HKUST and prepare them for future study. More than 4,500 senior secondary school students have participated in our Institute since 2012. We are eager to extend this inspiring and enjoyable summer experience to high school students who are interested in experiencing life at HKUST.
A wide range of credit-bearing courses are offered and delivered by our faculty members from the Schools of Science, Engineering, Business and Management, as well as Humanities and Social Science. In addition to learning new scopes of knowledge, students can broaden their perspectives, and develop their social and professional networks through our online courses. Aspiring students are welcome to apply and the course credit(s) earned can be counted towards their undergraduate studies at HKUST in the future.
Program Period: 15 – 22 August
Course Period: 15 – 20 August
Morning Session: 9:30am – 11:40am; Afternoon Session: 1:00pm – 3:10pm
Final Assessment Day: 22 August
Application commences on 31 March through 19 May. An early bird discount is available to successful applications submitted on or before 14 April.
For details about courses offered, please click here.
Monday 11 April 6:00pm HKT
Join Computing Lecturer, Matt Watkins, for a lively and immersive introduction to robotics and computing at Falmouth University. Broadcasting live from Falmouth’s robotics lab, this taster session will include a virtual tour of Falmouth’s cutting-edge facilities, an introduction to the different subjects available and even some live demos from current students of their latest projects…
This is a fantastic opportunity for students considering their options to get a real taste of what it’s like to study these subjects at degree level. The registration deadline for this session is on Friday 8 April 11:55pm UKT (Saturday 9 April 6:55am HKT).
25-29 July
Taking part in a summer school is an excellent way to learn new skills, increase your intercultural understanding, and build diverse networks. Try something new or challenge yourself to rise to a higher level in an existing area of interest.
NCH London’s Accelerate Summer Schools are designed for talented students in their penultimate year of secondary education (Year 12 in the English education system) who have a high calibre of academic potential, a passion for their chosen field, and who want to give themselves an edge in their university application.
Pick your Summer School:
Find out more and apply here.
Find out more and apply here.
1-5 August
This is a one-week programme that aims to provide prospective international students with an insight into studying and student life at the University of Bath. This is a free, online programme focusing on five course areas offered at the University, consisting of a programme of academic activities, general sessions on applying to and studying in the UK and having contact with current students at the University. You will also be able to engage with your peers looking to studying a similar course to you.
Applications are now open and will close on 31 May. This is an invaluable opportunity for students aiming to enrol in university in 2023 to get a guaranteed conditional offer from Bath.
Please see more details and apply here.
These are exclusively for Hong Kong students.
Friday 8 April 7:00pm-8:00pm HKT
Thursday 28 April 7:00pm-8:00pm HKT
Thursday 5 May 7:00pm-8:00pm HKT
Bates College, Claremont McKenna College, Colgate University, and Wesleyan University are hosting a series of virtual offerings designed specifically for international audiences.
Beginning this month, our six virtual programs will include topics like the liberal arts and sciences; holistic admission process and standardized testing; financial aid and early decision; and a panels featuring current students and recent alumni from all of our institutions.
Please see more information about each program and register here.
![]() Claire Wilkins |
![]() Beatrice Ugolini |
Liebe Eltern,
Ostern steht vor der Tür und wir gehen in die wohlverdienten Ferien. Viele von uns werden diese Zeit wahrscheinlich wie in den vergangenen zwei Jahren in Hongkong verbringen und die Stadt und ihre Umgebung einmal mehr intensiv erkunden. Vielleicht steht aber auch ausgiebiges Erholen und Entspannen auf dem Programm, denn hinter uns liegen zehn bzw. elf Wochen Onlineunterricht, ergänzt mit schriftlichen und mündlichen Prüfungen in den oberen Jahrgängen der Sekundarstufe. Es ist wieder einmal bewundernswert, wie sich alle – die Schülerinnen und Schüler, das Kollegium sowie die Eltern – den unterschiedlichen Schwierigkeiten der vergangenen Wochen gestellt und die schulischen Herausforderungen gemeinsam bewältigt haben.
Vor uns liegt nun die berechtigte Hoffnung auf die Rückkehr zum Präsenzunterricht. Die nächsten Tage werden sicherlich mehr Klarheit über die Rahmenbedingungen für den Unterricht nach den Ferien bringen, die unsere Szenarien der Schulöffnung beeinflussen. Natürlich werden wir Sie auf dem Laufenden halten und unser Möglichstes tun, um das Schuljahr mit einem Maximalanteil an Präsenzunterricht zu beenden.
Ich möchte an dieser Stelle Frau Dellinger zurück in unserem GSD-Team begrüßen. Nach ihrem mehrmonatigen Mutterschutz hat sie in dieser Woche die Schulsozialarbeit in der Deutschen Sekundarstufe wieder vollumfänglich übernommen. Willkommen zurück! Ich möchte mich gleichzeitig bei Frau Neumann-Hillebrand dafür bedanken, dass sie während der vergangenen Monate die Vertretung von Frau Dellinger übernommen hat und unseren Schülerinnen und Schülern stets eine kompetente und umsichtige Gesprächspartnerin in allen Belangen des Wohlbefindens war. Nach den Osterferien wird sie sich nun wieder verstärkt ihren Aufgaben im Kindergarten und in der Grundschule widmen und unseren Jüngsten beratend zur Seite stehen.
Ich wünsche Ihnen allen frohe Ostern und freue mich auf die baldige Rückkehr der Kinder nach Pok Fu Lam und an den Peak.
Grit Cichon Stellv. Schulleiterin / Leiterin des Deutschen Internationalen Zweiges |
Liebe Eltern,
die Osterferien stehen vor der Tür und wir alle freuen uns auf diese wohlverdiente Pause und hoffen auf ein Ende des Online Unterrichts. Sie haben vielleicht gehört, dass die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts gestaffelt sein wird, aber wir haben dazu leider noch keine offizielle Bestätigung. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald wir Neuigkeiten bezüglich der Eröffnung des Kindergartens haben.
Nach den Osterferien werden wir auch zwei neue Mitarbeiterinnen im Kindergarten begrüßen. Frau Jane Kuehne wird als Springerassistentin im Deutschen Internationalen Zweig ihren Dienst beginnen und Ms Georgina D’Souza als Assistentin in der Ladybirds Klasse. Leider mussten wir uns heute von Ms Sophie Blackburn verabschieden, die nach den Ferien als Grundschullehrerin an die Australian International School wechseln wird.
Das gesamte Kindergartenteam schickt Ihnen und Ihrer Familie ihre herzlichsten Grüße und wünscht Ihnen ein frohes Osterfest.
![]() Sophie Burdel |
![]() Eileen Mah |
Liebe Eltern,
wir haben es in die wohlverdienten Osterferien geschafft und werden in der kommenden Woche wunderbares Wetter haben! Unsere Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte haben in den letzten neun Wochen sehr hart gearbeitet und währender des Onlinelernens eine fantastische Leistung erbracht. Wir hoffen, dass wir alle nach den Ferien wieder auf den Campus zurückkehren können.
Leider liegen uns keine weiteren Leitlinien des EDB/CHP für die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts vor. Daher bitten wir Sie um Geduld, da wir die Leitlinien voraussichtlich nächste Woche erhalten werden. Nach deren Erhalt werden wir unsere Schulöffnungspläne verfeinern. Bitte erwarten Sie in der zweiten Ferienwoche eine E-Mail von uns mit allen notwendigen Informationen zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts.
Wir wünschen Ihnen allen eine schöne Osterpause und hoffen, Sie alle persönlich wiederzusehen.
![]() Priska Erni |
![]() Beate Weinhardt |
Liebe Eltern,
die Osterferien stehen vor der Tür und wir alle freuen uns auf diese wohlverdiente Pause und hoffen auf ein Ende des Online Unterrichts. Sie haben vielleicht gehört, dass die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts gestaffelt sein wird, aber wir haben dazu leider noch keine offizielle Bestätigung. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald wir Neuigkeiten bezüglich der Eröffnung des Kindergartens haben.
Nach den Osterferien werden wir auch zwei neue Mitarbeiterinnen im Kindergarten begrüßen. Frau Jane Kuehne wird als Springerassistentin im Deutschen Internationalen Zweig ihren Dienst beginnen und Ms Georgina D’Souza als Assistentin in der Ladybirds Klasse. Leider mussten wir uns heute von Ms Sophie Blackburn verabschieden, die nach den Ferien als Grundschullehrerin an die Australian International School wechseln wird.
Das gesamte Kindergartenteam schickt Ihnen und Ihrer Familie ihre herzlichsten Grüße und wünscht Ihnen ein frohes Osterfest.
![]() Sophie Burdel |
![]() Eileen Mah |
Liebe Eltern,
wir haben es in die wohlverdienten Osterferien geschafft und werden in der kommenden Woche wunderbares Wetter haben! Unsere Schülerinnen und Schüler und die Lehrkräfte haben in den letzten neun Wochen sehr hart gearbeitet und währender des Onlinelernens eine fantastische Leistung erbracht. Wir hoffen, dass wir alle nach den Ferien wieder auf den Campus zurückkehren können.
Leider liegen uns keine weiteren Leitlinien des EDB/CHP für die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts vor. Daher bitten wir Sie um Geduld, da wir die Leitlinien voraussichtlich nächste Woche erhalten werden. Nach deren Erhalt werden wir unsere Schulöffnungspläne verfeinern. Bitte erwarten Sie in der zweiten Ferienwoche eine E-Mail von uns mit allen notwendigen Informationen zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts.
![]() Kim Cunningham |
![]() Donna Morley |
Alexis Lee (Year 11)
Herzlichen Glückwunsch an die Knight Runners der Y11 GSIS, die den ersten Platz beim 24-Stunden-Lauf des "Running To Stop The Traffik (RTST)", besetzt haben. RTST ist eine von Schülerinnen und Schülern geleitete Wohltätigkeitsinitiative, die mit Hilfe eines Ausdauersportwettkampfs das Bewusstsein für Menschenhandel und Sklaverei auf der ganzen Welt schaffen will.
Das Team gewann den ersten Platz des Wettrennens, das zwischen dem 25. und 27. März stattfand, mit großem Vorsprung, sowohl in der Gesamtsumme der gesammelten Spenden (39.100 HK$) als auch in der zurückgelegten Strecke (742,18 km) (der zweite Platz lag bei 20.900 HK$ und 480,9 km).
Das Knight Runners Team der Y11 GSIS:
- Alexis, Camille, Charlotte, David (fehlt auf dem Foto), Declan, Edgar, Mattias and Soracha -
https://give.asia/campaign/help-the-knight-runners-raise-money-for-the-24-hour-race#/
(Klick um zu vergrößern)
From heartbreak to happiness, poetry has helped people heal and connect over common human experiences. To coincide with spring, we leave you with a selection of poems celebrating renewal and hope, as well as a reminder to appreciate the simple pleasures in life.
We wish you a restful holiday and look forward to the positive changes ahead.
Oh, give us pleasure in the flowers to-day;
And give us not to think so far away
As the uncertain harvest; keep us here
All simply in the springing of the year.
This is the time to be slow,
Lie low to the wall
Until the bitter weather passes.
Try, as best you can, not to let
The wire brush of doubt
Scrape from your heart
All sense of yourself
And your hesitant light.
If you remain generous,
Time will come good;
And you will find your feet
Again on fresh pastures of promise,
Where the air will be kind
And blushed with beginning.
At lunchtime I bought a huge orange
The size of it made us all laugh.
I peeled it and shared it with Robert and Dave—
They got quarters and I had a half.
And that orange it made me so happy,
As ordinary things often do
Just lately. The shopping. A walk in the park
This is peace and contentment. It’s new.
The rest of the day was quite easy.
I did all my jobs on my list
And enjoyed them and had some time over.
I love you. I’m glad I exist.
And the people stayed home. And read books, and listened, and rested, and exercised, and made art, and played games, and learned new ways of being, and were still. And listened more deeply. Some meditated, some prayed, some danced. Some met their shadows. And the people began to think differently.
And the people healed. And, in the absence of people living in ignorant, dangerous, mindless, and heartless ways, the earth began to heal.
And when the danger passed, and the people joined together again, they grieved their losses, and made new choices, and dreamed new images, and created new ways to live and heal the earth fully, as they had been healed.
Your School Counsellors