Diese Woche nicht vorhanden.
Kindergarten
Liebe Eltern,
wir hoffen Sie hatten schöne Herbstferien und konnten erholsame, ereignisreiche Tage mit Ihren Kindern verbringen.
Der CPD (Continuing Professional Development) Tag war für unsere Lehrkräfte sehr vielseitig geplant und beinhaltete einen Workshop mit einer Logopädin (EKG), eine Vorstellung einer alternativen Sprachentwicklungsdokumentation (GKG), Projekte für unsere Haus Teams und Ideen für Verbesserungen unseres Pok Fu Lam Campuses.
Haus Teams
In den nächsten Wochen bereiten wir die Kinder auf den Sporttag Ende November vor und an diesem Tag werden sie die sportlichen Aktivitäten in ihrem Team absolvieren. Dafür lernen wir dann natürlich auch die Haus Team “Cheers und Chants”. Natürlich haben diese Teamaktivitäten keinen Wettbewerbscharakter.
Elternsprechtage
Bitte vergessen Sie nicht Ihren Termin für die Elternsprechtage zu buchen.
Wir freuen uns auf das Eltern-Kind Laternen basteln in der kommenden Woche und wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.
Sophie Burdel Leiterin des Kindergartens Email | Eileen Mah Stellv. Leiterin des Kindergartens und Stellv. Kinderschutzbeauftragte Pok Fu Lam Campus Email |
Neuigkeiten und Mitteilungen der Abteilungen
Diese Woche nicht vorhanden.
[TOP]
Grundschule
Wohlfühlwoche
Vom 18. bis 22. Oktober bot die Wohlfühlwoche der GSIS-Grundschule am Peak die Möglichkeit, klassen- und jahrgangsübergreifend zusammenzukommen, und sowohl Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte fühlten sich mit der breiteren Schulgemeinschaft verbunden und engagiert. Die Themen der Wohlfühlwoche lauteten in diesem Jahr "Bewegen", "Zusammenarbeiten", "Kreativität" und "Fürsorge". Die Schülerinnen und Schüler nahmen an einer Reihe von Aktivitäten teil, darunter Kunst und Handwerk, Achtsamkeit, Gartenarbeit, teambildende Spiele, Spaziergänge in der Natur und Theater. Im Rahmen dieser unterhaltsamen Aktivitäten gab es Gelegenheiten, Freundlichkeit, Zusammenarbeit, Einfühlungsvermögen, Zuhören, Teilen und Selbsterkenntnis zu üben und zu demonstrieren, die alle zu unserer Schulgemeinschaft und unseren Werten beitragen.
An den Verkleidungstagen feierten wir unser Wohlbefinden in unseren Pyjamas, Lieblingsgemüsekostümen, verrückten Frisuren und Sporttrikots. Der Enthusiasmus und die Kreativität der Mitarbeiter, Schüler und Eltern trugen dazu bei, den Geist der Wohlfühlwoche zu verbreiten, und boten Gesprächsanlässe, um neue Verbindungen zu schaffen.
Das Beratungsteam möchte HIER einige Foto-Highlights der Wohlfühlwoche 2021 zeigen. Wir möchten auch dieses Video teilen, das die ansteckend positive Energie der Wohlfühlwoche zusammenfasst und die Teilnahme aller würdigt. Wir bedanken uns bei den Lehrern und Mitarbeitern für die Aktivitäten, die sie organisiert haben, und für ihre engagierte Unterstützung des körperlichen, sozial-emotionalen und kognitiven Wohlbefindens unserer Schüler. Wir freuen uns schon jetzt auf die Wellbeing Week 2022!
Sportkarneval
Was für ein lebhaftes Gefühl, durch die Menge der jubelnden Kinder, das Schallen von lautem Lachen und die Gruppen von erschöpften, aber glücklichen Schülerinnen und Schüler am Sports Carnival zu gehen.
Als ich die Sporthalle betrat, sah ich sofort den "Turm von Babel" - nur gemeinsam konnten sie es schaffen, die Spitze des Turms zu erreichen. Hände, die nach unten reichten, um Kinder hochzuziehen, Kinder, die sich gegenseitig von unten hochhoben, um nach oben zu kommen - das sind Erinnerungen, die ich im Kopf behalten werde, wenn ich an Zusammenarbeit denke. Es waren zwei eindrücklicher Tage mit vielen wertvollen Momenten.
Bitte sehen Sie sich das Video an, das Ihnen einen Eindruck von diesem Tag vermittelt.
Elternsprechtage (PID)
Diese Woche haben Sie eine Einladung erhalten sich für die Elternsprechtage anzumelden. Falls Sie das noch nicht getan haben, melden Sie sich bitte mit dem entsprechenden Link an.
Kim Cunningham Leiterin der Englischen Grundschule Email | Donna Morley Stellv. Leiterin der Englischen Grundschule Email |
Neuigkeiten und Mitteilungen der Abteilungen
Peak Campus – Fotowoche BestellabwicklungLiebe Eltern,
Sie haben ab sofort bis Samstag, 13. November 2021 die Möglichkeit, die Fotos der GSIS-Fotowoche (Peak Campus: K01-K04, Y02-Y06, K05-K12 und Y07-Y13) zu bestellen.
Ihre Tochter/Ihr Sohn wird eine sogenannte „Proof Card“ erhalten, auf der Sie die Login-Daten für die Bestellung finden.
Die Schülerinnen und Schüler werden die Proof Cards von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern im Laufe dieser Woche oder spätestens am kommenden Montag erhalten. Da die Klassenstunden für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe an verschiedenen Wochentagen stattfinden, werden die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe die Proof Cards nicht am selben Tag erhalten.
Bestellungen sollten online getätigt werden. Bitte lassen Sie daher das Bestellformular unberücksichtigt, das der Proof Card beiliegt. Nähere Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Anleitung für die Online-Bestellung. Falls Sie das Bestellformular verwenden müssen, weil Ihnen eine Online-Bestellung nicht möglich ist, senden Sie das Bestellformular bitte direkt an Techni Photo. Die Schule nimmt keine Bestellungen (Bestellformulare, Schecks, Bargeld etc.) entgegen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die verlängerte Bestellfrist endet am Samstag, 13. November 2021. Bitte lassen Sie die Bestellfrist auf der Proof Card unberücksichtigt.
Bei Fragen zum Bestellprozess oder den Login-Daten, wenden Sie sich bitte direkt an Techni Photo unter der Telefonnummer (852) 2803 5988 oder per E-Mail an onlinecs@techni-photo.com.
Die Lieferung der Fotos wird an die Schule erfolgen. Wir werden Sie zu gegebener Zeit informieren.
Freundliche Grüße
Attachmentshttps://www.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2021/11/Online-ordering-instructions.pdf
Was ist diese Woche im Unterricht passiert?
[TOP]
Sekundarstufe
ESD – Woche ab 8. November
Ich hoffe, Sie und Ihre Kinder hatten entspannte und erholsame Ferien. Vor uns liegt eine arbeitsreiche Zeit bis zu den Weihnachtsferien.
Entschuldigen Sie bitte, dass die Mitteilung in dieser Woche etwas länger ausfällt als sonst.
Elternsprechtage (PID)
In Kürze finden unsere ersten Elternsprechtage des Jahres statt. Diese finden am Nachmittag/Abend des 25. November und am Morgen des 26. November für die Jahrgansstufen 07–11 und am Nachmittag/Abend des 8. Dezember für die Jahrgansstufen 12–13 statt.
Wie bereits erwähnt, werden wir für die Jahrgangsstufen 07–11 einen gemischten Ansatz aus Online- und persönlichen Treffen anbieten:
- Am Donnerstag, 25. November, von 16.00 bis 19.30 Uhr, werden die Lehrerinnen und Lehrer für Online-Meetings mit den Eltern der Jahrgangsstufen 07–11 über Google Meet zur Verfügung stehen (ähnlich wie bei den Elternsprechtagen im letzten Jahr).
- Am Freitag, 26. November, von 8.00 bis 13.00 Uhr, stehen die Lehrerinnen und Lehrer für persönliche Treffen mit den Eltern der Jahrgangsstufen 07–11 zur Verfügung. Diese werden größtenteils in der Sporthalle im 4. Stock des Lower Building stattfinden (ähnlich wie die Elternsprechtage in goldenen Zeiten vor COVID-19).
Es handelt sich hierbei um einen experimentellen Ansatz, bei dem wir versuchen, die Anliegen möglichst vieler Menschen zu berücksichtigen und den Eltern so viel Flexibilität wie möglich einzuräumen. Wie immer sind Rückmeldungen willkommen und werden bei der Planung künftiger Elternsprechtage hilfreich sein.
Wir bitten die Eltern, Folgendes zu beachten:
- Bei den persönlichen Gesprächen (Freitag, 26. Juni) bitten wir nur ein Elternteil zu erscheinen, um den Andrang im Gebäude etwas geringer zu halten. Schülerinnen und Schüler sollten nicht teilnehmen. Leider können nur vollständig geimpfte Eltern persönlich anwesend sein.
- Die Termine für beide Sitzungen (Donnerstag und Freitag) werden über die Software "Calendly" vergeben. Detaillierte Instruktionen sowie die entsprechenden Links werden den Eltern am Montag, 8. November, per E-Mail zugesandt. Bei der Buchung müssen die Eltern je nach Fall "Google Meet" oder "In-person" auswählen.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es den Lehrkräften nicht möglich ist, Online- und persönliche Treffen in einer einzigen Sitzung zu kombinieren. Wenn Sie also zum Beispiel den Donnerstagabend bevorzugen, aber ein persönliches Treffen wünschen, können wir dies nicht berücksichtigen. Der Donnerstag ist nur online, der Freitag nur persönlich.
- Wenn es Ihnen nicht möglich ist, über das Forum der Elternsprechtage einen Termin mit einer bestimmten Lehrkraft zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt zu vereinbaren, nutzen Sie bitte die wöchentliche Sprechstunde dieser Lehrkraft (Link).
- Eltern sollten sich nicht verpflichtet fühlen, mit jeder Lehrkraft, die ihr Kind unterrichtet, einen Termin zu vereinbaren. Wir freuen uns über jedes Gespräch mit den Eltern, aber wir erwarten nicht, dass alle Eltern mit allen Lehrerinnen und Lehrern sprechen müssen. Wenn Sie natürlich jede Lehrkraft treffen möchten oder müssen, vereinbaren Sie bitte entsprechende Termine.
Für die Eltern der Jahrgangsstufen 12–13 werden wir überlegen, wie wir die Elternsprechtage am 8. Dezember auf Basis der Erfahrungen/Rückmeldungen zum Elternsprechtag für die jüngeren Jahrgänge am besten gestalten können. Nähere Einzelheiten dazu werden so bald wie möglich bekannt gegeben.
Abschließend möchten wir Sie darauf hinweisen, dass am Freitag, 26. November, für alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe kein Unterricht stattfindet, da alle Lehrkräfte am Elternsprechtag teilnehmen werden. Die Schülerinnen und Schüler sollten von zuhause aus an den Aufgaben arbeiten, die ihnen ihre Lehrkräfte zur Verfügung stellen (über Google Classroom oder ähnliches).
Sporttag
Aufgrund der aktuellen EBD-Bestimmungen und der Einschränkungen bei den Veranstaltungsorten können wir unseren Sporttag für die Sekundarstufe am 18. November leider nicht wie geplant durchführen. Wir werden (hoffentlich) zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr einen Sporttag veranstalten, wenn es die Umstände erlauben. Der 18. November wird ein normaler Schultag mit normalem Unterricht sein.
Prüfungen und Probeklausuren/"Mock Exams" (Y11,13)
Wir nähern uns derzeit dem Ende unserer Prüfungskurse für die Jahrgangsstufen 11 und 13. Ein wichtiger Teil der Vorbereitung auf die öffentlichen Prüfungen im Mai/Juni sind unsere "Mock Exams" im Januar. Für die Jahrgangsstufen 11 und 13 finden diese vom 10. Januar bis einschließlich 21. Januar statt. Während des Zeitraums der "Mock Exams" haben die Schülerinnen und Schüler Studienurlaub, was bedeutet, dass sie die Schule nicht besuchen müssen, es sei denn, sie haben eine Prüfung angesetzt. Nach den Weihnachtsferien haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 13 also eine Woche Unterricht, gefolgt von zwei Wochen "Mock Exams"/Studienurlaub.
Sollten die Schülerinnen und Schüler während des Studienurlaubs in der Schule lernen wollen, so können sie dies im Oberstufenbereich ("Senior Study Area") der Bibliothek tun. Es gilt zu beachten, dass dies ein Bereich zum ruhigen Lernen und nicht zum geselligen Beisammensein ist.
Der vollständige Zeitplan für die "Mock Exams" mit allen Prüfungszeiten wird den Schülerinnen und Schülern in den kommenden Wochen von Frau Crouch mitgeteilt.
Die "Mock Exams" sind eine Gelegenheit für die Schülerinnen und Schüler, ihre Leistungen unter Prüfungsbedingungen zu testen. Die Prüfungen sind eine großartige Gelegenheit, um zu erfahren, wie effektiv das Lernen war, und um Prüfungstechniken zu üben. Sie ermöglichen es Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften auch, zu beurteilen, ob es Wissens- oder Verständnislücken gibt, die in den Monaten nach den Probeprüfungen aufgearbeitet werden können. Eine detaillierte Überprüfung der Aufgaben in Bezug auf Inhalt, Technik und Struktur hilft bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen.
Es ist zwar wichtig, dass sich die Schülerinnen und Schüler gut auf die "Mock Exams" vorbereiten, aber es ist auch sehr wichtig, dass sie sich nicht mit übermäßigem Lernen oder Wiederholen überfordern. Denken Sie daran, dass die Probeklausuren genau das sind: eine Probe. Zu viel Wiederholung ist kontraproduktiv und führt zu Stress und Müdigkeit. Diese "Mock Exams" sind schließlich nur ein Übungslauf. Die Klassenlehrerinnen und -lehrer der Jahrgangsstufen 11 und 13 werden im Laufe des Schuljahres mit den Schülerinnen und Schülern effektive Lerntechniken und -strategien in den Unterrichtsstunden besprechen.
Einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 09 und 10 werden möglicherweise auch an "Mock Exams" für I/GCSE (oder AS) Deutsch oder Chinesisch teilnehmen. Die Schülerinnen und Schüler wurden bereits von ihren Fachlehrerinnen und Fachlehrern informiert, wenn dies der Fall ist. Auch hier werden die genauen Termine für die "Mock Exams"/Probeklausuren für diese Schülerinnen und Schüler bald bestätigt werden, und wir werden uns bemühen, die Termine so zu legen, dass der Unterricht in den anderen Fächern möglichst wenig gestört wird.
Ken Stevenson Leiter der Englischen Sekundarstufe Email |
|
Neuigkeiten und Mitteilungen der Abteilungen
Peak Campus – Fotowoche BestellabwicklungLiebe Eltern,
Sie haben ab sofort bis Samstag, 13. November 2021 die Möglichkeit, die Fotos der GSIS-Fotowoche (Peak Campus: K01-K04, Y02-Y06, K05-K12 und Y07-Y13) zu bestellen.
Ihre Tochter/Ihr Sohn wird eine sogenannte „Proof Card“ erhalten, auf der Sie die Login-Daten für die Bestellung finden.
Die Schülerinnen und Schüler werden die Proof Cards von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern im Laufe dieser Woche oder spätestens am kommenden Montag erhalten. Da die Klassenstunden für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe an verschiedenen Wochentagen stattfinden, werden die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe die Proof Cards nicht am selben Tag erhalten.
Bestellungen sollten online getätigt werden. Bitte lassen Sie daher das Bestellformular unberücksichtigt, das der Proof Card beiliegt. Nähere Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Anleitung für die Online-Bestellung. Falls Sie das Bestellformular verwenden müssen, weil Ihnen eine Online-Bestellung nicht möglich ist, senden Sie das Bestellformular bitte direkt an Techni Photo. Die Schule nimmt keine Bestellungen (Bestellformulare, Schecks, Bargeld etc.) entgegen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Die verlängerte Bestellfrist endet am Samstag, 13. November 2021. Bitte lassen Sie die Bestellfrist auf der Proof Card unberücksichtigt.
Bei Fragen zum Bestellprozess oder den Login-Daten, wenden Sie sich bitte direkt an Techni Photo unter der Telefonnummer (852) 2803 5988 oder per E-Mail an onlinecs@techni-photo.com.
Die Lieferung der Fotos wird an die Schule erfolgen. Wir werden Sie zu gegebener Zeit informieren.
Freundliche Grüße
Attachmentshttps://www.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2021/11/Online-ordering-instructions.pdf
[TOP]