GSIS Gazette – Ausgabe Nr. 23
4. September 2020
Nun haben wir mit der ersten vollen Unterrichtswoche wieder den Einstieg in das Online-Lernen geschafft – einer sehr produktiven Woche mit Lehr- und Lernmethoden, die vor einem Jahr in diesem Umfang und in dieser Qualität noch undenkbar gewesen wären. Wir haben uns mit der Technologie angefreundet und wissen inzwischen besser zu schätzen, auf welch vielfältige Art und Weise wir online lehren, lernen, miteinander in Kontakt bleiben und auch in Echtzeit kommunizieren können. Die Möglichkeit, Inhalte auf Mausklick miteinander zu teilen, macht die Zusammenarbeit und Teamarbeit so viel einfacher. Unter dem Reiter “Schulweite Nachrichten” finden Sie Links zu Informationen, die sich auf das Online-Lernen beziehen. Greifen Sie gerne jederzeit darauf zu, falls Sie in den kommenden Wochen Ihr Gedächtnis auffrischen möchten.
Zusammenstellung aller Online-Lernressourcen für Schülerinnen und Schüler, als auch für Eltern:
- BYOD ("Bring your own device") Hilfe für Eltern
- Online Learning Help Desk
- GSIS Richtlinien für Sicheres Online-Lernen
- GSIS Anleitungen für Effektives Online-Lernen
- Nutzungsvereinbarung für Schülerinnen und Schüler
Angesichts der Nachricht des EDB, dass der Unterricht im Klassenzimmer Ende September wieder aufgenommen werden kann, denken wir im Blick zurück auch an die vielen Monate unglaublicher Flexibilität, intensiver Zusammenarbeit und neuer Arbeitsweisen, sei es aus Sicht der Schülerinnen und Schüler, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder als Eltern unserer jüngeren Schülerinnen und Schüler. Diese Erfahrung hat uns als Schulgemeinschaft näher zusammengebracht. Wir werden uns zukünftig weiterhin darauf konzentrieren, unseren vierjährigen Strategieplan mit den Kernwerten der GSIS vollständig zu integrieren.
https://www.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2020/05/Strategic_Plan.pdf
Innerhalb unserer GSIS-Gemeinschaft gibt es viele gute Beispiele für Empathie und Zusammenhalt. Es besteht kein Zweifel, dass die Erfahrungen der vergangenen Monate unser aller Leben nachhaltig geprägt haben. Persönlich freue ich mich sehr, dass bald wieder Leben auf unseren Korridoren einkehrt und die GSIS zu ihrer eigentlichen Form als "dynamische, kreative und achtsame Gemeinschaft" zurückkehren kann.
Ulrich Weghoff
Schulleiter
Email

In dieser Woche waren einige Schülerinnen und Schüler auf dem Campus, um ihre Schulbücher abzuholen, und es war sehr schön, so viele glückliche Gesichter zu sehen. Es hat mich auch besonders gefreut zu hören, dass Lehrkräfte aus verschiedenen Jahrgängen und Fächern ihr positives Feedback zu unserem bisherigen Online-Lernprogramm gegeben haben. Darüber hinaus erhielt ich E-Mails von Eltern, die mir ihr positives Feedback über die Kommunikation der Schule und ihre Erfahrungen insgesamt mitteilten, was für uns alle sehr ermutigend ist. Dies ist ein perfekter Beweis dafür, wie sich die Schülerinnen und Schüler der GSIS und die Schulgemeinschaft den Herausforderungen stellen und für Exzellenz stehen.
Wiederaufnahme des Schulbetriebs
Ein detaillierter ganztägiger Wiederaufnahmeplan wurde nun dem EDB vorgelegt, und wir werden die Eltern informieren, sobald wir vom EDB eine Bestätigung erhalten. In der Zwischenzeit sind unsere Vorbereitungen in vollem Gange, und wir freuen uns darauf, einige Schülerinnen und Schüler ab dem 16. September zum "soft launch" und die übrigen Schülerinnen und Schüler am 23. bzw. 29. September in "Phase 1" und "Phase 2" wieder begrüßen zu dürfen. Unsere "Roadmap to School Resumption" wird nächste Woche den Schülerinnen und Schülern sowie Eltern vorgestellt, und ich möchte Sie bitten, sie zu lesen.
Richtlinien
Um unsere Schülerinnen und Schüler, die Schule und die gesamte Schulgemeinschaft besser zu schützen, wird die GSIS eine Reihe von Richtlinien umsetzen. Wir werden uns in Kürze bezüglich der Umsetzung und der Anforderungen an Sie als Eltern mit Ihnen in Verbindung setzen. Die ersten drei Richtlinien sind:
- Data Protection Policy (Datenschutz-Richtlinie)
- PICS – Personal Information Collection Statement (Erklärung zur Erhebung persönlicher Daten)
- Community & Communications Policy (Richtlinie über Schulgemeinschaft & Kommunikation)
Neues Verfahren für die Mitgliedschaft in der GSIS Association
Bitte gestatten Sie mir, Ihnen den Zusammenhang und die Gründe für die Aussetzung der Erneuerung der Mitgliedschaft und der Zahlung zu erläutern. Um zu verhindern, dass sich die Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft, die während der letzten EGM auftraten, wiederholen, hat das GSIS-Verwaltungsteam im Juli gebeten, dass der Vorstand die Registrierungs-, Erneuerungs- und Zahlungsverfahren für die Mitgliedschaft überprüft. Die beste Vorgehensweise bestand daher darin, alle Mitgliedschaftszahlungen bis zum neuen Geschäftsjahr vorübergehend einzufrieren, bis die neuen Abläufe und Verfahren eingeführt sind. Es ist wichtig zu beachten, dass alle bestehenden Mitgliedschaften, die im Geschäftsjahr 2019/20 gezahlt werden, bestehen bleiben. Der Vorstand wird in Kürze eine Ankündigung zu diesen neuen Mitgliedschafts- und Zahlungsverfahren für 2020/21 veröffentlichen.
Darüber hinaus wird in Verbindung mit der Einführung der Datenschutz- und PICS-Richtlinien die Zustimmung zu beiden Richtlinien als Teil des neuen Mitgliedschaftsverfahrens aufgenommen, um sicherzustellen, dass die gesammelten Daten in Übereinstimmung mit der Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten (Personal Data [Privacy] Ordinance – PDPO) verwaltet und verwendet werden. Darüber hinaus werden der Schule und unserer Schulgemeinschaft Leitlinien für die gemeinsame Nutzung von Daten im Allgemeinen, von Daten der Schülerinnen und Schüler sowie von Mitgliedern, zur Verfügung gestellt.
Clare Chiu
Verwaltungsleiterin
Email
Von der Leiterin des Deutschen Internationalen Zweiges

Liebe Eltern,
wir starten am Montag bereits in die vierte Schulwoche und es zeichnet sich Licht am Ende des Online-Tunnels ab. Die Zeit des Präsenzunterrichts rückt in greifbare Nähe und die schulischen Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Dank Google Meet konnten und können die zahlreichen Routinen und Termine zu Schuljahresbeginn auch in diesem Jahr überwiegend durchgeführt werden, obwohl in einem anderen und für viele von uns ungewohnten Format.
Die Elternabende, an denen Sie ein erstes Feedback zum Start Ihrer Kinder ins neue Schuljahr bekommen und traditionell Ihre Elternvertretung (KPR) wählen, sind bereits in vollem Gange und werden innerhalb der kommenden zwei Wochen abgeschlossen. Ich hoffe, dass wir auch in diesem Jahr wieder eng zusammenarbeiten, um gemeinsam ein schulisches Umfeld zu schaffen, das optimale Bedingungen für Ihre Kinder bietet. Der offene und ehrliche Dialog ist dabei ebenso unerlässlich wie der respektvolle Umgang miteinander. Unsere kürzlich veröffentlichte Online Learning Roadmap enthält die abgebildete Übersicht über die Kommunikationsstrukturen an unserer Schule, die es Ihnen erleichtern soll, in jeder Situation schnell die richtige Ansprechperson zu finden.
Als Kinderschutzbeauftrage des Deutschen Internationalen Zweiges möchte ich an dieser Stelle trotz der momentanen Reisebeschränkungen daran erinnern, dass es im Fall der gleichzeitigen Abwesenheit beider Elternteile aus Hongkong unabdingbar ist, einen offiziellen Vormund zu benennen, der die Aufsicht während dieser Zeit übernimmt. Bitte informieren Sie uns wie gehabt rechtzeitig vor Ihrer Abreise formlos per E-Mail über das jeweilige Schulsekretariat:
Ich wünsche Ihnen ein erholsames Wochenende und einen guten Start in die kommende Woche.
Grit Cichon
STELLVERTRETENDE SCHULLEITERIN / LEITERIN DES DEUTSCHEN INTERNATIONALEN ZWEIGES
Email
Kindergarten
Grundschule
Neuigkeiten und Mitteilungen
Sekundarstufe
Neuigkeiten und Mitteilungen
Kindergarten
Grundschule
Dear Parents,
Monday’s news regarding on-site school resumption was welcomed by all. Whilst we have the May guidelines from the EDB, we are awaiting updated guidelines to ensure we follow all the measures required. Our facilities team has worked very hard to provide additional safety precautions so that we can welcome back all of the students in the class at the same time. We look forward to finalizing our plan and sharing it with you.
The teachers are continuing their robust online learning provisions whilst we also create our on-site plan. Below is information about our book sharing program, so please take a look.
Finally, thank you for your participation in this week’s KPR meetings. This might be the way forward for some meetings, as we appeared to have great participation, no parking issues, and quicker elections!
Enjoy your weekend!
Neuigkeiten und Mitteilungen
Sekundarstufe
A very busy few weeks ahead as we prepare for the long-awaited resumption of classes on campus. There will be more specific details to follow but, in outline:
- Y10-13 will formally resume on-campus classes on 23 Sept (Phase 1)
- Y07-9 on 29 Sept (Phase 2).
We are aiming for full-day, and full-class, resumption for all ESD yeargroups on the dates noted above. The intention is to follow the timetable as far as we can, within the restrictions imposed. There will need to be some special arrangements for lunches and breaks and we are working on these
In addition to the formal resumption of school on 23/29 Sept, we are permitted to have smaller groups in school for up to a half-day each day in the period 16-22 Sept (i.e. prior to official start dates). The intention for ESD is to invite
- Y07 in for a half-day on the 16 Sept for induction & orientation;
- also on the 16 Sept, new students from Y08-12 will be invited orientation/induction
- Y11 will come in for 2 half-days on 17&18 Sept;
- Y13 in for 2 half-days on 21&22 Sept.
More detail will follow via email in the days to come.
KPR Meetings
This week, we are hosting our KPR meetings online through Google Meet. You should have received the letter with the invitations and links.
Details of the KPR system can be found on our school website (link here). Thank you to those parents who have already volunteered to act as KPRs this year.
I look forward to 'seeing' many of you online during the KPR meetings on Tuesday (Y07/8); Wednesday (Y09/10); Thursday (Y11/12)