Buy GSIS P.E. Kit
from Kukri Online

Login with password:
gsishongkong

Click Here

GSIS Gazette – Ausgabe Nr. 6

4. Oktober 2019

Principal's Column

Ich freue mich sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass unser strategischer Plan, der unseren Kurs für die nächsten vier Jahre festlegt, fertiggestellt ist und Sie am 1. November ein Exemplar per Post erhalten werden. Der strategische Plan legt unsere Vision, unsere Werte und die langfristige Ausrichtung der Schule dar.

Dieser Plan ist eine echte Teamleistung. Wir haben Ihr Feedback einbezogen, mit Mitgliedern unserer Community zusammengearbeitet und als Senior Management Team ausführlich besprochen, was wir gut machen, was wir besser machen können und wie wir in beiden Zweigen weiterhin Exzellenz zum Wohle unserer Schülerinnen und Schüler, ihrer Familien und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anstreben können. Die Entwicklung des strategischen Plans spiegelt das Engagement der Schule für die Weiterentwicklung der GSIS als akademisches Kompetenzzentrum wider, um so unseren hochgeschätzten und international orientierten Schülerinnen und Schülern eine positive und abgerundete Ausbildung bieten zu können.

Ich freue mich auf Ihr Feedback und wünsche Ihnen ein schönes langes Wochenende.

Ulrich Weghoff
Schulleiter

Parents@GSIS

Wir haben uns diese Woche sehr über die verschiedenen zweigübergreifenden Aktivitäten in der Grundschule und Sekundarstufe anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Falls der Berliner Mauer gefreut. Parents@GSIS hatten dabei sehr gerne die Kartonagen für den Mauerbau in den Assemblies der Grundschule und der Sekundarstufe gesponsert. Jeder Karton wurde von den Schülerinnen und Schülern mit vielfältigen künstlerischen Effekten aufwendig gestaltet. Dieses Projekt ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die engagierte Arbeit von Parents@GSIS zur Unterstützung der Lehrkräfte und der Schulgemeinschaft. Dabei werden besondere Anlässe zum Wohle der gesamten Schulgemeinschaft gemeinsam durchgeführt und unterstützt. Wir laden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Eltern und Schülerinnen und Schüler ein, uns ihre Ideen und Vorschläge zu Veranstaltungen, die sie gerne in der Schule durchführen möchten, zu schicken - bitte senden Sie uns eine E-Mail an parents@gsis.edu.hk

Parents@GSIS freuen sich darauf, in der nächsten Woche in Zusammenarbeit mit dem GSIS-Supportteam unter der Leitung von Sue Edwards einen Workshop zum Thema "Wie Sie Ihr Kind mit effektivem Feedback unterstützen können" zu veranstalten.  Der Workshop wird von Susanna Wong, einer Dozentin an der Chinese University of Hong mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen lokalen und internationalen Schulen, durchgeführt. Ihre Workshops wurden immer sehr positiv bewertet und wir freuen uns darauf, sie wieder bei der GSIS begrüßen zu dürfen. Der Workshop wird von Parents@GSIS unterstützt und ist für alle Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GSIS kostenlos. Melden Sie sich bitte bei Interesse unter https://forms.gle/cR2YXubREPAN3r5c8 an.

Wenn Sie eine Übersicht über unsere für Oktober geplanten Aktivitäten erhalten möchten, besuchen Sie bitte den Parents@GSIS-Blog unter https://parentsatgsis.blogspot.com/search/label/EN

 

Anouska Mutreja
VORSITZENDE PARENTS@GSIS

https://mygsis.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2019/10/IMG_1547.jpg, https://mygsis.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2019/10/IMG_1540.jpg

(Klick um zu vergrößern)

Neuigkeiten und Mitteilungen

50-Jähriges Jubiläum

Anmeldung zum Wochenende der Feierlichkeiten

Wir haben eine überwältigende positive Reaktion von unserer Community für beide Veranstaltungen während unseres Feierwochenendes erhalten.  Alle Gala Music Konzert Tickets sind bereits ausverkauft. Wir führen derzeit eine Warteliste, aber leider können wir nicht garantieren, dass die Tickets wieder vergeben werden.

Wenn Sie dies noch nicht getan haben, melden Sie sich bitte über die Formulare auf unserer Website für diese Veranstaltungen an, da die Registrierung am 21. Oktober endet.  Sobald das Ocean Park Event näher rückt, erhalten Sie Armbänder per Post, um Zugang zum Ocean Park zu erhalten.  Bitte vergessen Sie diese nicht, da Sie ohne Armband nicht in den Park dürfen.

KUKRI-Bestellungen - ab sofort online

Liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass der KUKRI Online-Shop zur Bestellung der GSIS PE-Kits ab sofort online ist.

Alle regulären PE-Kits der Grundschule und der Sekundarstufe können ab sofort unter https://www.kukrisports.hk/teamshop/gsispeandsportskitonlineshop bestellt werden.

Falls Sie irgendwelche Fragen oder Schwierigkeiten bei der Bestellabwicklung haben, senden Sie bitte eine E-Mail an Ilya.Lui@kukrisports.com oder Aidan.Dent@kukrisports.com

Bitte beachten Sie, dass der Verkauf der GSIS-Team-Kits direkt über die Sportlehrkräfte abgewickelt wurde und Kits weiterhin in der Schule erhältlich sind. Bitte schicken Sie bei Bedarf eine E-Mail an SBraun@gsis.edu.hk.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis während der Umstellungsphase.

Mit herzlichen Grüßen

Nachmittagsaktivitäten-Team

Simone Braun
Referentin Aktivitätenprogramm

Jahrbuch 2018-2019

Unser Jahrbuch 2018/2019 steht am Freitag, den 11. Oktober, auf unserer Website zur Verfügung. In diesem Jahr werden wir Bestellungen für Druckversionen (HK$250 pro Kopie) entgegennehmen und ab dem 11.10 wird ein Bestellformular online verfügbar sein.

Von der Leiterin des Deutschen Internationalen Zweiges

Grit Cichon

Kinder und Jugendliche verbringen einen beträchtlichen Teil ihrer Zeit in der Schule. Dementsprechend prägend ist das schulische Umfeld für sie. Schule ist ein Ort, an dem sie leben und lernen, Leistungen erbringen, Freundschaften und soziale Kontakte pflegen. Hier sollen sie sich sicher und wohlfühlen, denn das Wohlbefinden in der Schule hat einen wesentlichen Einfluss auf das Lernen. Geht es Kindern und Jugendlichen gut, wirkt sich dies positiv auf ihre schulischen Leistungen aus.

Das Wohlbefinden unserer Schülerinnen und Schüler ist uns seit Längerem ein zentrales Anliegen und wir haben unser Beratungs- und Betreuungsnetzwerk kontinuierlich ausgebaut. Klassenrat, Sozialtraining, Streitschlichter, Präventionsprojekte, Lesenacht, Wandertag, Discovery Week sowie eine breite Vielfalt an ECAs haben sich mittlerweile zu festen Bestandteilen unserer Schulkultur und unseres Schulalltags entwickelt. Die Einführung der Wohlfühlwoche vor vier Jahren hat dieses Angebot um einen weiteren Baustein ergänzt, der seitdem schrittweise auf die Grundschule und den Kindergarten ausgeweitet wurde.

All diese Programme dienen dazu, an unserer Schule eine sichere Atmosphäre zu schaffen, in der Schülerinnen und Schüler bei Problemen und in Konfliktsituationen offen kommunizieren, Gefühle äußern und sich Hilfe holen können. Einzel- und Gruppenberatung sowie die gemeinsame Bearbeitung ausgewählter Themen im Klassenverband unterstützen sie bei der eigenständigen Entwicklung von individuellen Lösungsstrategien.

Ein weiterer Schwerpunkt der Schulsozialarbeit ist die Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler in den Übergangsphasen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe. Um diese möglichst fließend zu gestalten, steht die aktive Begleitung der Veränderungen durch unsere Schulsozialpädagoginnen im Vordergrund.

Das Team von Frau Geisel und Frau Lau ist seit diesem Schuljahr mit Frau Marquard um eine dritte Schulsozialpädagogin verstärkt, die sich um den englischen Kindergarten und die englische Grundschule kümmert. Dadurch konnte Frau Geisel in diesen beiden Bereichen entlastet werden, um sich zukünftig ausschließlich um den Deutschen Internationalen Zweig zu kümmern.

Wir freuen uns, ihr Beratungs- und Betreuungsangebot auf den Kindergarten ausweiten und in der Grundschule verstärken zu können. Frau Geisel kann ab sofort einmal in der Woche als Ansprechpartnerin für Kinder, Erzieherinnen und Erzieher sowie Eltern in Pok Fu Lam zur Verfügung stehen. In der Grundschule wird sie die Präventionsarbeit verstärken und die in der Sekundarstufe bereits seit längerem erfolgreich praktizierten Konzepte des Klassenrats und der Streitschlichtung mit den Schülerinnen und Schülern trainieren. Sozialtrainingseinheiten zum Umgang mit Gefühlen und zum Verhalten in Konfliktsituationen ergänzen das Angebot. In der Sekundarstufe führt Frau Geisel bewährte Projekte fort und baut die individuelle Beratung weiter aus.

Die stete Weiterentwicklung und die hohe Qualität der Beratung und Betreuung vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe sind das Ergebnis des großen Engagements der Schulsozialarbeit an der GSIS während der letzten Jahre. Dafür möchte ich Frau Geisel, Frau Lau und Frau Marquard ganz herzlich danken.

Grit Cichon
Stellvertretende Schulleiterin / Leiterin des Deutschen Internationalen Zweiges

Kindergarten

Sophie Burdel
Eileen Mah

Liebe Eltern,

wir bereits angekündigt, möchten wir Sie an zwei wichtige Termine erinnern:

  • Montag, 14. Oktober 2019: Elternabend zum Thema „Förderung von Fertigkeiten und Fähigkeiten im Vorschulalter (Kindergarten – Vorschule)“ in unserem Pok Fu Lam Campus.
  • Freitag, 29. November 2019: Teilnahme der Pok Fu Lam Kinder beim 50-jährigen Schuljubiläum im Ocean Park.

Nähere Informationen  und Anmeldehinweise finden Sie hierzu unter der Rubrik „Neuigkeiten und Mitteilungen“.

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Sophie Burdel
Leiterin des Kindergartens
Eileen Mah
Stellv. Leiterin des Kindergartens

Neuigkeiten und Mitteilungen

Der Pok Fu Lam Campus präsentiert: “Children of the World”
Einladung Elternabend - Lernförderung

Was ist diese Woche im Unterricht passiert?

Hier geht's zu den Weebly Blogs.
TausendfüßlerRaupenSchmetterlinge

Grundschule

Priska Erni

50 Jahrfeier

Seit gestern können sich die Eltern für die Festlichkeiten zur 50 Jahrfeier anmelden. Zum einen findet am Freitag der Familientag im Ocean Park statt, wo zwei Galakonzerte und eine Begrüssungsaufführung durch die Kinder des Kindergarten, der Vorschule und des Y01 stattfinden. Am Samstagnachmittag sind alle zum Peak eingeladen. 

Informationsabend Lernförderung Pok Fu Lam Campus

Die Förder- und Forderfachkräfte des Pok Fu Lam Campus stellen ihr Tätigkeitsfeld vor und zeigen noch einmal gezielt die verschiedenen Entwicklungsschritte vor dem Eintritt in die 1. Klasse auf.

30 Jahre Fall der Berliner Mauer

Heute erlebte die Grundschule noch einmal den Fall der Mauer. Gemeinsam mit Nena und den 99 Luftballons stimmten wir  uns ein. Die Schülerinnen und Schüler saßen auf der einen oder anderen Seite der Mauer und sie hörten, was sie auf ihrer Seite vor der Zeit des Mauerfalls machen konnten. So wissen jetzt alle, dass man in der DDR nur einen Trabi kaufen konnte, aber auch dass zu dieser Zeit Italien das beliebteste Ferienziel der Leute in der BRD war.

Die Kartonmauer, welche die zwei Länder trennte, wurde nun von den Kinder niedergerissen und die Klassen vereinigten sich wieder. 

Fotos von diesem Event finden Sie auf auf Facebook- und Instagram-Seiten von der GSIS.

Sporttag

Der Sporttag der Grundschule findet schon bald statt. Wir freuen uns alle Sie auf dem Sportplatz in Stanley Ho begrüßen zu dürfen. Es ist immer toll, wenn die Eltern die Kinder anfeuern oder sie auch trösten, wenn nicht alles so gegangen ist, wie sie wollten.

Tragen Sie doch an diesem Tag die Farbe des Hauses Ihres Kindes um die ganze Gruppe zu unterstützen, da die Kinder Punkte für Ihre Häuser sammeln.

Priska Erni
LEITERIN DER DEUTSCHEN GRUNDSCHULE

Neuigkeiten und Mitteilungen

"Children of the World" Pok Fu Lam (DVOR)
DVOR - Einladung Elternabend: Lernförderung
DVOR/Y01 Sporttag - Freitag 18. Oktober 2019
K01-K02/ Y02-Y03 Sporttag - Freitag 18. Oktober 2019
K01/K02 Wichtige Informationen - keine ECAs und AAs am Donnerstag, 17. Oktober 2019
K03-K04/Y04-Y06 - Sporttag - Donnerstag 17. Oktober 2019
72 Hong Kong Music Festival

Was ist diese Woche im Unterricht passiert?

Hier geht's zu den Weebly Blogs.
DVORK01AK01B

Was ist diese Woche im Unterricht passiert?

Hier geht's zu den Weebly Blogs.
Year 1Year 2Year 3Year 4Year 5Year 6DaF

Sekundarstufe

Wiebke Langer

Rückblick
Die vergangene Woche war geprägt von unseren Feierlichkeiten zum Mauerfalljubiläum, die dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller beteiligten Schüler/innen, Lehrkräfte und Eltern der beiden Schulzweige sehr gut gelungen sind und uns sicher noch eine Weile in Erinnerung bleiben werden.

Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen, die mit ihrem großartigen Einsatz zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!

Ausblick
Kommenden Dienstag erwarten wir Besuch von einer Schülergruppe des Gymnasiums Weierhof. Herr Scholz, der ehemalige Leiter der Deutschen Sekundarstufe, begleitet die Gruppe und wir freuen uns auf ein Wiedersehen.

Die Schülerinnen und Schüler des Business College werden uns am Mittwoch erneut einen Besuch abstatten und unseren Klassen 10 bis 12 von ihrem Austauschprojekt mit Auszubildenden in Santiago de Chile berichten.

Wiebke Langer
Leiterin der Deutschen Sekundarstufe

https://mygsis.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2019/10/IMG_1506-1.jpg, https://mygsis.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2019/10/IMG_1491-1.jpg, https://mygsis.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2019/10/IMG_1500-1.jpg, https://mygsis.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2019/10/IMG_1463-1.jpg, https://mygsis.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2019/10/IMG_1540.jpg, https://mygsis.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2019/10/IMG_1547.jpg

(Klick um zu vergrößern)

Neuigkeiten und Mitteilungen

72 Hong Kong Music Festival

Kindergarten

Sophie Burdel
Eileen Mah

Liebe Eltern,

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie über die Teilnahme der Pok Fu Lam Kinder beim 50-jährigen Schuljubiläum im Ocean Park am Freitag, 29. November 2019 informieren.

Nähere Informationen  und Anmeldehinweise finden Sie hierzu unter der Rubrik „Neuigkeiten und Mitteilungen“.

Mit freundlichen Grüßen

Sophie Burdel
Leiterin des Kindergartens
Eileen Mah
Stellv. Leiterin des Kindergartens

Neuigkeiten und Mitteilungen

Der Pok Fu Lam Campus präsentiert: “Children of the World”

Was ist diese Woche im Unterricht passiert?

Hier geht's zu den Weebly Blogs.
BumblebeesDragonfliesLadybirds

Grundschule

Kim Cunningham
Donna Morley

Liebe Eltern,

wir möchten alle Eltern der Schülerinnen und Schüler in Year 1 - Year 6 am 9. Oktober von 18.00 bis 20.00 Uhr am Peak Campus zu einem Fachabend einladen. Alle unsere Fachkräfte werden in einer 10-15-minütigen Präsentation einen Überblick über ihr Fachgebiet geben und stehen Ihnen anschließend für Fragen zur Verfügung. Wir haben zwischen den Präsentationen jeweils eine fünfminütige Pause eingeplant, damit Sie genügend Zeit haben, um zwischen den verschiedenen Räumen zu wechseln können. Dies ermöglicht Ihnen, verschiedene Vorträge zu besuchen, die für Sie von besonderem Interesse sind.

  • Herr Davidson und Frau Inga Riedel-Narayan geben abwechselnd einen Überblick über Assessments und SEN-Unterstützungsangebote,
  • Frau Fragoso und Frau Schock informieren über Deutsch als Fremdsprache in den Klassen Y02 - Y06,
  • Frau Franks und Herr Champion stellen das Sportprogramm für die Klassen Y01 - Y06 vor,
  • Frau McLachlan und Frau Poon erläutern, was die Schülerinnen und Schüler in Musik lernen, jeweils abwechselnd für die Klassen Y01 & Y02 und Y03 - Y06,
  • Frau Tai, Frau Cai und Frau Leung informieren über die Mandarin-ECAs in Y01 - Y03 und den Mandarinunterricht in Y04 - Y06, in drei 15-minütigen Sessions und drei Frage- und Antwortrunden, und
  • Frau Gillespie zeigt, welche ICT-Kenntnisse die Kinder in Y02 - Y06 erwerben.

Unsere ersten Präsentationen beginnen pünktlich um 18.00 Uhr und laufen jeweils im Abstand von 20 Minuten bis 20.00 Uhr.

Als Teil unseres laufenden Assessment-Programms verwenden wir verschiedene Schülerdaten, um den Fortschritt Ihres Kindes zu verfolgen und unseren Unterricht darauf abzustimmen. In diesem Jahr werden wir eine neue genormte Testmethode einführen, den GL Assessment CAT 4 Test für alle Schülerinnen und Schüler in Year 3, 4 & 6. Diese Einstufung wird idealerweise alle drei Jahre durchgeführt. Nach diesem ersten Jahr werden die Schülerinnen und Schüler in Year 3 und Year 6 bewertet. Die Erkenntnisse aus dieser Bewertung dienen der Ergänzung der fachbezogenen Leistungsdaten, die wir mit anderen GL-Assessment-Maßnahmen gewinnen. Jährlich nehmen über 25.000 Schülerinnen und Schüler aus Großbritannien und auf der ganzen Welt an diesem Assessment teil. Die Daten werden von GL ausgewertet und es werden Berichte für einzelne Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrkräfte erstellt. Wir werden diese Daten ebenfalls mit Ihnen teilen.

PFL-Eltern - Wie bereits angekündigt, möchten wir Ihnen weitere Informationen über die Beteiligung unserer Schülerinnen und Schüler am Pokfulam-Campus bei den Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum im Ocean Park am Freitag, den 29. November 2019 geben. Unsere Jüngsten werden vor dem Applause Pavillon vor dem ersten Konzert auftreten. Weitere Einzelheiten und die Anmeldeinformationen finden Sie unten unter "Updates und Ankündigungen".

Weitere Veranstaltungen:

  • 9. Oktober - Fachabend, 18.00 - 20.00 Uhr
  • 17. Oktober - Sportfest der oberen Grundschulklassen
  • 18. Oktober - Sportfest der unteren Grundschulklassen

Mit herzlichen Grüßen

Kim Cunningham
Leiterin der Englischen Grundschule
Donna Morley
Stellv. Leiterin der Englischen Grundschule

Neuigkeiten und Mitteilungen

"Children of the World" Pok Fu Lam (Kindergarten/ DVOR und Y01)
DVOR/Y01 Sporttag - Freitag 18. Oktober 2019
K01-K02/ Y02-Y03 Sporttag - Freitag 18. Oktober 2019
K03-K04/Y04-Y06 - Sporttag - Donnerstag 17. Oktober 2019
72 Hong Kong Music Festival

Was ist diese Woche im Unterricht passiert?

Hier geht's zu den Weebly Blogs.
Year 1Year 2Year 3Year 4Year 5Year 6DaFSport

Sekundarstufe

Neuigkeiten und Mitteilungen

72 Hong Kong Music Festival

TOP