Maßnahmen zur Vorbeugung und Kontrolle von Infektionen
- die Hände sauber halten und gründlich waschen. Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis ist auch dann empfehlenswert, wenn die Hände nicht sichtbar verschmutzt sind
- Vermeiden Sie die Berührung von Augen, Nase und Mund, um Viren nicht zu übertragen
- Waschen Sie nach Niesen und Husten die Hände mit Flüssigseife
- Niesen oder husten Sie in die Armbeuge, da auf diese Weise die Viren nicht „per Handschlag“ übertragen werden
- Papiertaschentücher benutzen und nach einmaliger Verwendung entsorgen.
- Tragen Sie beim Auftreten der oben beschriebenen Symptome eine Atemschutzmaske.
- Achten Sie auf gute Lüftung.
- Vermeiden Sie bei Unwohlsein schlecht gelüftete Orte mit Menschenansammlungen.
Ebenso wichtig sind Vorbeugemaßnahmen in den Familien. Wir bitten die Eltern ihre Kinder auf die Bedeutung persönlicher Hygiene hinzuweisen und
- täglich Temperatur messen und Kinder bei Fieber zu Hause zu behalten, bis die Symptome abgeklungen sind.
- die Schule unverzüglich zu informieren, wenn Kinder krank sind oder stationär behandelt werden
- Kinder bei Unwohlsein auf Bitte der Schule abzuholen und unverzüglich ärztlichen Rat zu suchen
- Kindern Papiertaschentücher mitzugeben und sie darauf hinzuweisen, diese in die bereit gestellten Abfallbehälter zu entsorgen