Kindergarten
Kindergarten Leitbild
Unsere Kindergartenabteilung umfasst einen deutschsprachigen und einen englischsprachigen Zweig. Im englischen Zweig bereiten vier (zwei EKG1 und zwei EKG2 Klassen) nach Alter gegliederte Klassen auf das erste Jahr der englischen Grundschule vor. Im Deutschen Zweig gibt es vier altersgemischte Klassen (Schmetterlinge, Glühwürmchen, Grashüpfer und Raupen). Nach zwei Kindergartenjahren (oder wenn vor dem 1. September des Jahres das 5. Lebensjahr vollendet wurde) wechseln die Kinder in die Deutsche Vorschule.
Die harmonische Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit fördern wir durch das Spiel in der Gruppe. In den ersten sechs Lebensjahren lernen Kinder durch Spielen. Wer als Kind Gelegenheit gehabt hat, intensiv zu spielen, wird später im Besitz all dessen sein, was es braucht, um in der Schule selbständig und erfolgreich zu lernen. Daher bemühen wir uns um eine dem kindlichen Spiel förderliche Atmosphäre. Spielen in all seinen Facetten ist die Grundlage aller Arbeit im Kindergarten.
Lerninhalte bauen auf Themen aus der Erfahrungswelt der Kinder auf. Dazu entwickeln wir Programme mit passenden Spielen, Liedern und anderen Aktivitäten. Auf der Grundlage dieser Routine kann ein Kind Vertrauen aufbauen, seine Umgebung kennen lernen und Unabhängigkeit gewinnen. Angesichts der unterschiedlichen Nationalitäten unserer Kinder legen wir besonderen Wert auf Förderung der Sprachentwicklung.
Im Englischen Zweig werden die Kinder darüber hinaus so weit zum Lesen und Schreiben angeleitet, wie es notwendig und pädagogisch sinnvoll ist, um sie für die erste Grundschulklasse vorzubereiten. Feste im Jahresverlauf werden mit allen Kindern gefeiert. Spielerisch lernen sie Spiele, Lieder und Reime der verschiedenen Kulturen, manchmal auch in einer fremden Sprache. Jeden Tag ist außerdem dafür gesorgt, dass ihnen Zeit für freies Spiel miteinander bleibt. Damit wird eine gute Grundlage geschaffen für das Fremdsprachenlernen, das in der Grundschule beginnt.