Fasttrack-Programm - Deutsch-Schweizerische Internationale Schule 德瑞國際學校

MENU

Fasttrack-Programm

Wofür steht das Fasttrack-Programm?

Es ist ein Sprachlernprogramm, welches durch intensive Sprachförderung Schülerinnen und Schülern ohne vorherige deutsche Sprachkenntnisse einen Einstieg in die deutsche Klassenstufe K06 (Y07) ermöglicht. Die Schülerinnen und Schüler werden Teil der GSIS-Gemeinschaft mit zwei parallel laufenden Zweigen, in der akademische Exzellenz sowie Einsatzbereitschaft und persönliche Erfolge hoch geschätzt werden. Das Fasttrack-Programm bereitet die Schülerinnen und Schüler darauf vor, am regulären bilingualen Unterricht des Deutschen Internationalen Zweiges teilzunehmen und beruht auf strukturierter Sprachimmersion und intensiver Lernbereitschaft der Schülerinnen und Schüler.

Eine bilinguale Ausbildung ist eine gute Investition in die akademische, gesellschaftliche  und berufliche Zukunft Ihres Kindes. Kinder, die bilingual ausgebildet werden, gewinnen dadurch deutliche Vorteile für ihre Zukunft. Kombiniert mit dem weltweit anerkannten Deutschen Internationalen Abitur (DIA) erweitert dies den geistigen, kulturellen und sozialen Horizont unserer Schülerinnen und Schüler.

Die GSIS ist eine Schule mit hervorragendem akademischem Ruf. Unsere Absolventinnen und Absolventen aus sowohl dem Englischen Internationalen Zweig als auch dem Deutschen Internationalen Zweig sind an Universitäten weltweit für ihre Freude am Lernen und ihr Streben nach akademischer Exzellenz bekannt. Wenn unsere Schülerinnen und Schüler die GSIS verlassen, sind sie bestens darauf vorbereitet, die komplexen Herausforderungen ihres weiteren Bildungswegs und ihrer beruflichen Karriere zu meistern.

Was bietet die Ausbildung nach deutschem System?

Sie vermittelt jeder Schülerin und jedem Schüler eine fundierte und breite Bildung, fördert selbstständiges, kritisches Denken und unterstützt Schülerinnen und Schüler dabei, sich zu eigenständigen, gebildeten und verantwortungsvollen Erwachsenen zu entwickeln. Akademische Exzellenz sowie persönliche Leistung und Einsatz sind wesentliche Elemente dieser Ausbildung.

Was ist das Deutsche Internationale Abitur (DIA)?

Das DIA ist ein international hochwertiger, global anerkannter Abschluss, welcher die Türen zu den besten Universitäten weltweit öffnet. Mit einem bilingualen, international ausgerichteten Curriculum vermittelt das DIA Schülerinnen und Schülern eine ausgezeichnete Grundlage in Sprachen, Mathematik, Natur- und Geisteswissenschaften sowie im künstlerischen Bereich.

Bietet die GSIS ein internationales Lernumfeld?

Ja. Unser Fasttrack-Programm innerhalb des Deutschen Internationalen Zweiges ist eine ideale Vorbereitung auf die Herausforderungen, denen sich unsere Schülerinnen und Schüler nach der Schule in einer Welt der sozialen Globalisierung und der Arbeitswelt stellen müssen.

Der Deutsche Internationale Zweig umfasst über 20 Nationalitäten, schulweit sind es mehr als 45. Es gibt viele Möglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler im Deutschen Internationalen Zweig, Kontakte mit dem Englischen Internationalen Zweig zu knüpfen und mit ihm zusammenzuarbeiten. Durch unsere multikulturelle Gemeinschaft in der Schule fördern wir die internationale Verständigung in einem vollständig integrativen Umfeld.

IMG_6619

Ist jeder für eine bilinguale Ausbildung geeignet?

Ja. Jedes Kind erhält individuelle deutsche Sprachförderung, unabhängig von Vorkenntnissen. Wir möchten allerdings auch darauf hinweisen, dass unser Fasttrack-Programm ein Intensiv-Lernprogramm ist, und empfehlen daher, dass Ihr Kind

  • mit den Herausforderungen eines intensiven Spracherwerbs umgehen kann,
  • überdurchschnittliche akademische Fähigkeiten besitzt und Leistungen erbringt,
  • das eigene akademische Potenzial voll ausschöpft, um später den Erwartungen weltweiter Spitzenuniversitäten gerecht zu werden.

Müssen Eltern deutsche Sprachkenntnisse haben?

Nein. Nicht deutschsprachige Familien sind herzlich willkommen und können die Ausbildung ihres Kindes an der GSIS mitverfolgen und unterstützen. Unsere gesamte Schulkommunikation wird sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache angeboten, ebenso wie alle Elternabende.

Ist Ihr Kind fähig:

  • die Herausforderung eines intensiven Sprachunterrichts zu meistern?
  • Überdurchschnittliche schulische Leistungen und Fähigkeiten zu zeigen?
  • ein akademisches Potential zu erfüllen, um den Erwartungen der Top -Universitäten weltweit gerecht zu werden?

GSIS Fact Sheet

Der deutsche Ansatz - Eine bilinguale Ausbildung

BEWERBUNGEN JETZT MÖGLICH BEI:

Arnold Leitner - aleitner@gsis.edu.hk