CLIPPY Language Immersion Programme - Deutsch-Schweizerische Internationale Schule 德瑞國際學校

MENU

CLIPPY Language Immersion Programme

Deutsche Grundschule

In unserem Lehrplan beteiligen sich die Schülerinnen und Schüler aktiv und sind nicht nur Zuschauer. Der Umfang, die Ausgeglichenheit sowie die Möglichkeiten des deutschen Grundschul-Lernplans begeistern uns immer wieder. Aktivitäten und Recherchen ermöglichen es unseren Schülerinnen und Schülern für sich selbst zu denken und Probleme zu lösen. Wir möchten, dass alle GSIS Schülerinnen und Schüler erfolgreich sind und wir erreichen dies indem wir uns Zeit nehmen jedes Kind wirklich kennenzulernen, so dass wir ihr Selbstvertrauen in allen Aspekten des Schullebens verbessern können.

Unsere Mission

Das Herzstück unserer Mission ist es Kindern zu helfen, das nötige Selbstbewusstsein und verschiedene Fähigkeiten zu erlangen für die nächste Etappe in ihrer Ausbildung - die Sekundarstufe. Wir möchten, dass sich jedes Kind wie zuhause fühlt, entspannt und glücklich ist, und stolz auf sich selbst und seine Fähigkeiten ist, sowie respektvoll und tolerant anderen gegenüber. Unsere Schülerinnen und Schüler haben ausreichend Zeit zum Spielen, Spass und Lachen, für uns ist es wichtig wie man lernt und nicht nur was man lernt.

Cultural Language Immersion Programme Primary Years (CLIPPY)

Unser CLIPPY Programm ist ein Programm bei denen sich die Schülerinnen und Schüler in die deutsche Sprache vertiefen. Es ist für die Kinder gedacht, die keine Vorkenntnisse in der deutschen Sprache haben und mittels Deutsch als Fremdsprache (DaF) unterstützt werden. Unser Ziel ist es, dass sich unsere CLIPPY Schülerinnen und Schüler innerhalb von einem Jahr voll in den deutschen Lehrplan integrieren, indem sie jede Woche 15 Stunden Deutsch als Fremdsprache belegen. Wir versprechen, dass jedes Kind die bestmögliche Bildung in einer freundlichen Gemeinschaft erhalten kann.

Zulassung zum CLIPPY Programm ist nur am Anfang des Schuljahres möglich (z.B. August), und während wir Kinder ohne Vorwissen in der deutschen Sprache willkommen heissen, wird die Zulassung nach einem Interview und Test in Englisch, Mathe und Soft Skills individuell entscheiden. Weiterhin erwarten wir, dass zugelassene Schülerinnen und Schüler einen Sommerkurs am Goethe Institut besuchen. Die am besten geeignetsten Klassen um das Programm zu starten sind DVOR und K01, jedoch kann auch in K02-K03 damit begonnen werden. Wir heissen eine begrenzte Zahl an CLIPPY Schülerinnen und Schülern willkommen, um eine bestmögliche Integration in das GSIS Leben zu ermöglichen.

Der deutsche Grundschulzweig ist ein wunderbarer Ort ein Kind zu sein und bitte besuchen Sie uns um sich selbst ein Bild zu machen.

Unsere CLIPPY Familien

Allison's Familie
Allison's Familie ist sehr interessiert in verschiedenen Sprachen. Da Deutsch eine weitverbreitete Sprache in Europa ist, hat sich die Familie dazu entschlossen am CLIPPY Programm teilzunehmen um ein Weltbürger zu werden.
Lesen Sie mehr hier

Lisa's Familie
Lisa kommt aus einer deutsch-japanischen Familie. Ihre Eltern möchten ihr die Chance geben Deutsch sprechen zu können und die Kultur besser kennenzulernen.
Lesen Sie mehr hier

GSIS Fact Sheet

Der deutsche Ansatz - Eine bilinguale Ausbildung