Englische Grundschule
In der Englischen Grundschule gibt es Klassen von Y01 bis Y06, mit jeweils zwei Klassen. Unsere Lehrkräfte legen besonders Wert darauf, dass die Schülerinnen und Schüler Freude am Lernen haben und dem Beherrschen ihrer Fähigkeiten während sie sich in- sowie außerhalb der Klasse weiterentwickeln. Unser Programm wurde entworfen um die höchste akademische Qualität anbieten zu können.
In unserer Abteilung ermutigen wir die Weiterentwicklung der Eigenschaften wie in unserem Lernerprofil dargelegt. Dieses beschreibt die Qualitäten, die unsere Schülerinnen und Schüler während des Lernens. entwickeln
Das Curriculum
Das EPD Curriculum für Integrierte Studien ist in sechs 'Cross Curricular Themes' organisiert, welche von Konzepten handeln, die relevant, herausfordernd und ansprechend für uns alle sind und die es Kindern erlauben, weit über die Grenzen der Fächer zu gehen.
- Gesundheit, Wohlbefinden, Identität, Kultur
- Zeit und Ort
- Wissenschaft und Technologie
- Gemeinschaftssysteme und Verantwortung
- Umwelt und Environment and Nachhaltigkeit
- Kunst und Kreativität
Durch diese Themen lernen Schülerinnen und Schüler in sechs Fachgebieten.
- Sprache (Englisch, Deutsch, Mandarin)
- Mathematik
- Sozialwissenschaften (Geschichte & Geografie)
- Wissenschaft und Technologie
- Kunst Arts
- Persönliche, Soziale und Gesundheitslehre
Die Ziele für jedes Fachgebiet basieren auf dem 'United Kingdom National Curriculum' und werden auf die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen unserer internationalen Umgebung angepasst. Details zu diesen Zielen der Englischen Grundschule können unterhalb gefunden werden:
Täglicher Unterricht
Die sechs verschiedenen Themen helfen den Lehrkräften, einen umfassenden Langzeitplan für Integrierte Studien mit ausführlichen Untersuchungen in wichtigen konzeptionellen Ideen zu entwickeln. Diese werden von der Lehrkraft ausgewiesen und benötigen ein hohes Level an Schülerbeteiligung. Diese Untersuchungen sind substantiell, tiefgehend und dauern gewöhnlich mehrere Wochen.
Prüfungen
Beurteilungen sind ein wichtiger Teil der Integrierten Studien, da es das Lernen verbessert und Möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler bietet, zu reflektieren was Sie wissen, verstehen und tun können. Das Feedback der Lehrkraft stellt Anleitung, Werkzeuge und Leistungsanreiz um kompetenter, talentierter und besser im Lernen zu werden.