INHALT
- Kolumne des Schulleiters
- Gemeinschaftskomitee
- Schulweite Nachrichten
- Deutscher Internationaler Zweig
- Englischer Internationaler Zweig
- Highlights of the Week
Liebe GSIS-Gemeinschaft,
am Ende meiner dritten Woche an der GSIS geben mir nach wie vor unsere Schülerinnen und Schüler Grund zu großer Freude. Ihre Bildung, ihr Ausdrucksvermögen sowie ihre Leistungen und Lernerfolge stehen in vollem Einklang mit den Zielen der Schule, das Potenzial aller Schülerinnen und Schüler zu entfalten und sie weiterhin in ihrer hohen Lernmotivation zu unterstützen. Obwohl die Erziehung junger Menschen eine große Verantwortung ist, die wir hier sehr ernst nehmen, dürfen wir nicht vergessen, dass eine Schule auch ein Ort für Lachen und Freude sein sollte, an dem wir die Schülerinnen und Schüler ermutigen, sich eine gewisse Unbeschwertheit zu bewahren.
Unsere Schule ist eine moderne, zukunftsorientierte internationale Schule mit einer 50-jährigen Geschichte und vielen erfolgreichen Entwicklungen. Eine dieser Entwicklungen, die mir sehr am Herzen liegt, ist das Engagement für Umwelt und in diesem Zusammenhang die kontinuierliche Arbeit der Schule für eine nachhaltige Zukunft. Ich freue mich darauf, dahingehend Entwicklungsziele einzuführen und mit meinen engagierten Kolleginnen und Kollegen zusammenzuarbeiten, um in den nächsten Jahren weitere Fortschritte in Richtung Nachhaltigkeit der Schule zu machen und eine Reihe von Umweltinitiativen für uns zu beleuchten. Wir als Pädagoginnen und Pädagogen müssen unsere Rolle bei der Gestaltung künftiger Generationen wahrnehmen, indem wir den Schülerinnen und Schülern helfen, die Herausforderung des Klimawandels zu verstehen und eine globale Sichtweise und Umweltverantwortung zu entwickeln. Kinder müssen in einer sich rasch verändernden Welt als globale Bürger aufwachsen, und wenn wir ihnen etwas über die Umwelt beibringen, werden sie sich nicht nur ihres Planeten bewusst, sondern auch ihrer Verantwortung gegenüber anderen.
In einer hoch entwickelten Stadt wie Hongkong sind öffentliche Grünflächen wichtig für eine nachhaltige Entwicklung. Meine Frau und ich freuen uns darauf, in den nächsten Wochen und darüber hinaus die Parks in der Gegend zu erkunden und die hervorragenden Erholungsmöglichkeiten und atemberaubenden Landschaften zu genießen.
Ich wünsche Ihnen allen ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dirk Bennhardt Schulleiter |
Meine Mutter hat es mir gezeigt als ich gerade acht oder neun Jahre alt war - wir haben die Teigtaschen zu Hause sehr oft gemacht; runde, pyramidenförmige und auch welche, bei denen man Gemüse wie bspw. Kürbis in den Teig mischt - die sind wirklich lecker!
Am liebsten esse ich die Dumplings mit Schweinefleisch, frischen Bambussprossen und Gemüse. Das Tolle ist, dass man verschiedene Füllungen und neue Kombinationen ausprobieren kann, bis man seinen Favoriten gefunden hat.
Ich empfehle Cheung Hing Kee auf der Lyndhurst Terrace - dort gibt es die besten in der Pfanne gebratenen Shanghai Dumplings, die ich in Hongkong probiert habe!
Community Committee |
Liebe Eltern,
am Montag beginnt bereits die vierte Schulwoche und der Alltagsstress ist wieder eingezogen. Die Kinder haben vom entspannten Ferienmodus in den Schulmodus umgeschaltet; Lernen im Klassenzimmer, Hausaufgaben und Vorbereitungen auf Tests gehören nun wieder zum täglichen Programm. Ein Großteil des Regelunterrichts kann planmäßig stattfinden, auch wenn wir auf Grund der EDB-Regularien derzeit immer noch auf die Angebote im ECA-Bereich verzichten müssen. Wir hoffen jedoch, ab Oktober weitere Schritte in Richtung Normalität gehen zu können.
Die Online-Elternabende mit einem ersten Feedback zum Start Ihrer Kinder ins neue Schuljahr und der Wahl der Elternvertretung (KPR) sind bereits in vollem Gange und werden innerhalb der kommenden Woche in allen Abteilungen abgeschlossen. Ich freue mich auch in diesem Jahr wieder auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, um gemeinsam bestmögliche schulische Bedingungen für Ihre Kinder zu schaffen. Um jederzeit die richtige Ansprechperson zu finden, möchte ich an dieser Stelle gern auf unsere Kommunikationsstrukturen hinweisen.
Unsere Schulsozialpädagogin in der Sekundarstufe Frau Dellinger ist seit dieser Woche im Mutterschutz und freut sich auf die Geburt ihres zweiten Kindes. Dafür wünschen wir ihr und ihrer Familie alles Gute. Nach der anschließenden Elternzeitpause wird sie im Frühjahr 2022 ihre Tätigkeit wieder aufnehmen. Bis dahin müssen unsere Sekundarstufenschülerinnen und -schüler jedoch nicht auf Beratung und Unterstützung verzichten, sondern werden durch das Team der Schulsozialpädagoginnen beider Zweige betreut und unterstützt. Frau Neumann-Hillebrand, Frau Schindler sowie Frau Maddison stehen für individuelle Gespräche zur Verfügung und können bei Bedarf jederzeit kontaktiert werden. Frau Neumann-Hillebrand wird zudem einen Teil der Klassenratsstunden in den unteren Jahrgängen übernehmen. Ein herzliches Dankeschön an das Team für die Bereitschaft, diese zusätzlichen Aufgaben in den kommenden Monaten zu übernehmen.
Ich möchte zu Beginn dieses Schuljahres wieder daran erinnern, dass Sie uns bei gleichzeitiger Abwesenheit beider Elternteile aus Hongkong bitte informieren, wer für diesen Zeitraum als offizieller Vormund die Aufsicht über Ihr Kind bzw. Ihre Kinder übernimmt. Dies ist für uns aus kinderschutzrechtlichen Gründen unabdingbar. Ich bitte Sie, diese Information wie gehabt rechtzeitig vor Ihrer Abreise formlos per E-Mail an das jeweilige Schulsekretariat zu schicken.
Ich wünsche Ihnen ein erholsames Wochenende und einen guten Start in die kommende Woche.
Grit Cichon Stellv. Schulleiterin / Leiterin des Deutschen Internationalen Zweiges |
Liebe Eltern,
die Einladungen für unseren Online-Elternabend und die Wahl der Elternvertreter am Donnerstag, den 09. September von 16.30 - 17.30 Uhr wurden verschickt und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. In der nächsten Woche erhalten Sie auch noch Videobotschaften unserer Fachlehrer, die sich auf diesem Wege bei Ihnen vorstellen möchten.
Ab der Woche vom 13.September beginnt die Bücherausleihe für unsere Kindergartenkinder und weitere Informationen dazu finden Sie unter Neuigkeiten und Mitteilungen.
Wir möchten Sie heute schon über zwei besondere Veranstaltungen für unsere Kinder im September und Oktober informieren.
Sollten Sie Fragen zu den oben genannten Veranstaltungen oder Bedenken an der Teilnahme Ihres Kindes haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.
![]() Leiterin des Kindergartens | ![]() Stellv. Leiterin des Kindergartens und Stellv. Kinderschutzbeauftragte Pok Fu Lam Campus |
Liebe Eltern
die vierte Säule unseres Aktionsplans lautet: "Mit allen Interessengruppen unter Verwendung modernster Medien klar und wirkungsvoll kommunizieren.”
In den letzten Jahren haben wir die Gazette eingeführt, dann in Veracross das GPD-Elternportal und jetzt fügen wir einen weiteren Baustein hinzu.
Wir haben Klassen-Homepages eingerichtet, um Ihnen einen besseren Einblick in das Schulleben zu geben, um Fotos zu teilen und dies an einem Ort. Natürlich werden Sie weiterhin E-Mails von den Lehrkräften erhalten, wenn es um wichtige tägliche Informationen geht. Die Klassen-Homepages sind ein Ort , um sich einen allgemeinen Überblick zu verschaffen.
Zu Beginn eines jeden Monats werden wir Ihnen mitteilen, was in der Schule passiert ist, aber auch, was wir in den Hauptfächern zu unterrichten planen.
Ich denke, die meisten Eltern sind auch sehr daran interessiert, durch Fotos einen Einblick zu bekommen. In der Galerie finden Sie Fotos oder Videos von Veranstaltungen, lustigen Momenten oder Eindrücken aus dem Schulalltag.
Auf der Homepage finden Sie auch eine kurze Vorstellung von jeder Lehrkraft, die in der jeweiligen Klasse unterrichtet. Vielleicht erfahren Sie ja etwas über die Lehrkräfte, was Sie vorher noch nicht wussten.
Anmeldung
Einen Link zur Klassenhomepage finden Sie in der Gazette und im Elternportal unter Departments GPD.
Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrerinnen und Lehrer ist uns sehr wichtig, deshalb ist die Seite nur mit einem Login zugänglich. Bitte verwenden Sie die Login-Daten des Google-Kontos Ihres Kindes für die jeweilige Klasse. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es nicht erlaubt ist, die Fotos herunterzuladen und zu verbreiten.
Benutzername: xxxxx@learning.gsis.edu.hk
Passwort: Bitte fragen Sie Ihr Kind.
Sollten Sie Probleme mit den Login-Daten des Google-Kontos Ihres Kindes haben, wenden Sie sich bitte an onlinelearning@gsis.edu.hk
Bitte kontaktieren Sie mich unter head-of-gpd@gsis.edu.hk für jegliches Feedback.
Nächste Woche kommt der Fotograf in die Schule. Er wird von jedem Kind ein individuelles Foto gemacht, das dann für das Jahrbuch verwendet wird. Sie haben auch die Möglichkeit, weitere Fotos zu bestellen.
Bitte lesen Sie mehr darüber in dieser Gazette.
Ich wünsche Ihnen nun ein schönes Wochenende beim Erkunden der Klassenhomepages und beim Lesen der Gazette.
![]() Leiterin der Deutschen Grundschule | ![]() Stellv. Leiterin der Deutschen Grundschule |
Liebe Eltern,
die Einladungen für unseren Online-Elternabend und die Wahl der Elternvertreter am Donnerstag, den 09. September von 16.30 - 17.30 Uhr wurden verschickt und wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. In der nächsten Woche erhalten Sie auch noch Videobotschaften unserer Fachlehrer, die sich auf diesem Wege bei Ihnen vorstellen möchten.
Ab der Woche vom 13.September beginnt die Bücherausleihe für unsere Kindergartenkinder und weitere Informationen dazu finden Sie unter Neuigkeiten und Mitteilungen.
Wir möchten Sie heute schon über zwei besondere Veranstaltungen für unsere Kinder im September und Oktober informieren.
Sollten Sie Fragen zu den oben genannten Veranstaltungen oder Bedenken an der Teilnahme Ihres Kindes haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.
![]() Leiterin des Kindergartens | ![]() Stellv. Leiterin des Kindergartens und Stellv. Kinderschutzbeauftragte Pok Fu Lam Campus |
Liebe Eltern,
vielen Dank für Ihre Teilnahme an den Elternsprechtagen, die diese Woche von den Klassenlehrerinnen und -lehrern abgehalten wurden. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Nächste Woche gibt es am Dienstag eine Präsentation unserer Deutsch/Mandarin-Lehrkräfte für alle Eltern zum Lehrplan und am Donnerstag wird diesbezüglich ein weiteres Meeting stattfinden, in dem Fragen dazu beantwortet werden. Die Präsentation zur Lehrplanübersicht wird am Dienstagnachmittag in Google Classroom verfügbar sein und enthält Informationen zur Anmeldung für die Fragerunden am Donnerstag. Bitte nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich darüber zu informieren, was Ihr Kind im Sprachunterricht macht, und stellen Sie alle Fragen, die Sie haben!
Wir freuen uns, dass wir in diesem Schuljahr Schwimmen für die Klassen 3-6 anbieten können. Bitte schauen Sie auf der Google Site Ihrer Klassenlehrerin bzw. Ihres Klassenlehrers nach weiteren Informationen.
Nächste Woche ist Fotowoche an der GSIS. Bitte überprüfen Sie das Datum auf der Google Site Ihrer Klassenlehrerin bzw. Ihres Klassenlehrers.
Falls Sie es verpasst haben, lesen Sie bitte den Artikel von Clare Chiu in der Gazette von letzter Woche über die Wiederaufnahme der Schule.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
![]() Leiterin der Englischen Grundschule | ![]() Stellv. Leiterin der Englischen Grundschule |
Es war schön, so viele von Ihnen bei den KPR-Sitzungen in der vergangenen Woche zu sehen. Vielen Dank an alle Eltern, die sich bereit erklärt haben, die Klasse oder Jahrgangsstufe ihres Kindes als KPR zu vertreten.
Ich hoffe, dass Ihre Kinder weiterhin Spaß an der Schule sowie positive Lernerlebnisse haben.
Nächste Woche ist Fotowoche auf dem Peak Campus. Bitte erinnern Sie Ihre Kinder daran, sich den Zeitplan genau anzusehen.
Wir hoffen, dass wir in der kommenden Woche mit der Anmeldung für ECAs beginnen können - halten Sie die Augen offen für Details und denken Sie bitte daran, dass sich die Schüler/innen selbst für ECAs in der Sekundarstufe anmelden.
Für die Jahrgänge 2007-11 finden Sie den Zeitplan für die Klassenarbeiten unter diesem Link
Die wöchentlichen Sprechzeiten für Lehrer/innen finden Sie hier
Wie immer werden die Eltern ermutigt, sich mit ihren Anliegen oder Fragen an die Fachlehrer/innen, Klassenlehrer/innen bzw. Jahrgangsleitung, die Schulsozialpädagoginnen oder die Schulleitung zu wenden.
![]() Leiter der Englischen Sekundarstufe |