Buy GSIS P.E. Kit
from Kukri Online

Login with password:
gsishongkong

Click Here

GSIS Gazette – Ausgabe Nr. 48

13. Mai 2021

Liebe Mitglieder der Schulgemeinschaft,

vermeintlich lag von außen betrachtet ein Schwerpunkt der schulischen Themen im vergangenen Kalenderjahr und im derzeitigen Schuljahr auf der Bewältigung der eher aufregenden Ereignisse, mit denen wir umgehen mussten. Dies waren neben schulpolitischen Themen wie der Situation des Wirtschaftskollegs, Fragen der Gestaltung der Satzung, Differenzen zwischen dem ehemaligen Vorstand und dem Deutschen sowie dem Schweizer Generalkonsulat, Austausch bzw. Neuwahl des Vorstandes auch die schulischen Herausforderungen wie zum Beispiel die Online-Lernphasen (Sechstel-Regelung, Drittel-Regelung), ein Super-Spreader-Ausbruch in Hongkong sowie die Öffnung der Schule für alle Schülerinnen und Schüler unter der Bedingung des regelmäßigen freiwilligen Testens aller Lehrkräfte. 

Manche Themen, insbesondere einige schulpolitische Ereignisse, haben in der Schulgemeinschaft große Aufmerksamkeit, Unruhe und Disparitäten erzeugt, was dazu verleiten könnte anzunehmen, die schulische Qualität könne gelitten haben oder die Entwicklungskräfte könnten zu sehr abgelenkt und auf Survial-Modus gegangen sein. Ich möchte jedoch betonen, dass die Qualität der Ausbildung sowie die schulischen Weiterentwicklungsaufgaben niemals von schulpolitischen Themen beeinflusst wurden. Schulleitung, Abteilungsleitungen, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler haben davon unbeeindruckt Kurs gehalten und sich den Herausforderungen des schulischen Lernens unter den völlig neuen Vorzeichen und Gegebenheiten der Pandemie gestellt. Alle Entwicklungsaufgaben wurden vorangebracht von der Curriculumentwicklung im Englischen Internationalen Zweig über die Internationalisierung des Deutschen Internationalen Zweiges bis zur bestmöglichen Vorbereitung der Abschlüsse in beiden Zweigen.

Insbesondere sei die Entwicklung des Strategischen Aktionsplanes für die ganze Schule erwähnt, welcher eine detaillierte aktionsorientierte Ergänzung zum im vergangenen Jahr publizierten Strategischen Plan darstellt. Der Strategische Plan mit seinen fünf Säulen “Lehren und Lernen”, “Ganzheitliche Bildung”, “Finanzen und Verwaltungsabläufe”, “Kommunikation und Entwicklung” sowie “Governance und Leitung” wurde in allen Abteilungen vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe durch einen detaillierten strategischen Aktionsplan ergänzt, der die weitere inhaltliche schulische Entwicklungsarbeit definiert. Dabei wurden Ziele, Sub-Ziele, Aktionen, Indikatoren, Zeitrahmen, Verantwortlichkeiten und Evaluationsabläufe genauestens für den schulinternen Gebrauch definiert und vereinbart und damit ein Leitfaden der schulischen Weiterentwicklung in allen Bereichen geschaffen.

Alle Bereiche der schulischen Entwicklung sollen auch in Zukunft weiter evaluiert werden. Vorstand und Schulleitung sind sich darüber einig, dass die Stakeholder-Umfrage von Ende 2017 einer Anschluss-Survey bedarf, um den Evaluationszirkel von Umfrage - Auswertung der Umfrage - Definition von Zielen - Umsetzung der Ziele - Evaluation der Ziele aufrechtzuerhalten. Auch die Bund-Länder-Inspektion der Zentralstelle für das Deutsche Auslandsschulwesen, die wegen der Pandemie mehrfach verschoben werden musste, soll im nächsten Kalenderjahr wieder aufgenommen werden in Kombination mit einer vorgeschalteten Peer Review sowie einer ebenfalls vorangehenden Online-Umfrage. Damit sind alle Weichen weiter auf Entwicklung und Analyse der bisherigen Entwicklungsschritte gestellt, um eine strategische, fundierte und profund evaluierte Qualitätsentwicklung zu gewährleisten.

Die hohe Qualität des Lernens und Lehrens im Kontext unseres Leitbildes, welches für eine exzellente Bildung in einer dynamischen, kreativen und achtsamen Gemeinschaft steht, ist an der GSIS unser erstes und höchstes Anliegen. Dieses ist niemals beeinträchtigt oder gefährdet gewesen, sondern stand und steht stets im Mittelpunkt unserer vollen Aufmerksamkeit.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende

Ulrich Weghoff
Schulleiter
Email


Bestimmt haben Sie die großartigen Neuigkeiten gesehen, die wir gestern in unserer E-Mail mitgeteilt haben.  Wir werden ab Montag, 24. Mai 2021, den Ganztagsunterricht wieder aufnehmen.

Wie Sie wissen, waren wir im September 2020 eine der wenigen internationalen Schulen, denen die Wiederaufnahme des Ganztagsbetriebs mit einem gründlich gestaffelten Mittagszeitplan, ausgewiesenen Essensbereichen und Reinigungsroutinen gewährt wurde. Das EDB hat bestätigt, dass jede internationale Schule, die zuvor die Erlaubnis erhalten hat, ganztägig zu öffnen, dies ab dem oben genannten Datum wieder tun kann. Ich möchte mich an dieser Stelle bei unserer Verwaltung, insbesondere dem Operations Team, für die detaillierte Planung und die reibungslose und sichere Umsetzung in diesem schwierigen Umfeld bedanken. Ich möchte mich auch bei den Abteilungsleitungen und deren Stellvertreterinnen und Stellvertretern bedanken, die den Zeitplan möglich gemacht haben.  Ohne diese gemeinsamen Anstrengungen wäre der vollumfängliche Schulbetrieb ab 24. Mai nicht möglich gewesen.

Ich freue mich auch, mitteilen zu können, dass viele unserer Mitarbeiter/innen nun vollständig geimpft sind (beide Impfungen + zwei Wochen), und bei vielen weiteren die Impfungen noch erfolgen werden. Wir möchten noch einmal betonen, dass der Kampf gegen Covid-19 eine Anstrengung der gesamten Gemeinschaft ist und wir bitten unsere Gemeinschaft dringend, sich impfen zu lassen und die Richtlinien der Regierung zur Abstandsregelung einzuhalten, um die GSIS zu einem sicheren und gesunden Ort für unsere Schüler/innen und Mitarbeiter/innen zu machen.

Die Schule ist darauf vorbereitet, ab dem ersten Tag des nächsten Schuljahres vollständig zu öffnen, und wir haben detaillierte Informationen als Referenz für Ihre Reiseplanung bereitgestellt.  In Bezug auf die angekündigten neuen Quarantänemaßnahmen warten wir immer noch auf eine Klarstellung der Regierung bezüglich der Bedeutung und der Auswirkungen des "Self Monitoring". Bis wir diese erhalten, wird die Schule den Begriff als umfassende medizinische Kontrolle wahrnehmen ("Medical Surveillance). Jeder, der dem "Self Monitoring" unterliegt, muss jederzeit eine Maske tragen, seine Temperatur messen und überwachen und bei Fieber sowie Anzeichen einer Atemwegsinfektion (RTI) sie Schule sofort informieren. Bitte beachten Sie, dass gemäß den CHP-Richtlinien Mitarbeiter/innen, Schüler/innen und Gemeindemitglieder, die unter "Medical Surveillance" stehen, das Schulgelände betreten dürfen.

In der gestrigen E-Mail wurden viele Informationen über die Verkehrsprobleme an unserem Peak Campus mitgeteilt.  Noch einmal möchte ich Sie um Ihre Mithilfe bitten, um die Verkehrsprobleme zu entschärfen. Hier finden Sie eine Liste von Verhaltensregeln. Ich danke Ihnen, dass Sie mit der Schule zusammenarbeiten, um den Verkehr jetzt und in Zukunft reibungsloser zu gestalten.

Mittagessen:
Das Mittagessen kann nun über den unteren Link bestellt werden, über den auch Zugriff auf die aktuelle Speisekarte und das Bestellformular  besteht. Bitte denken Sie daran, Ihre Essensbestellung bis spätestens zum 21. Mai aufzugeben.

https://info.compass-hk.com/gsis/survey.asp

Das Wetter in Hongkong war in den letzten Wochen großartig, ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Wochenende.

Clare Chiu
Verwaltungsleiterin
Email


GEMEINSCHAFTSKOMITEE

Verpassen Sie nicht unsere Online-Quiz-Night nächste Woche – Donnerstag, 20. Mai, um 19 Uhr. Sie können als Einzelperson oder als Team spielen – offen für Schüler/innen, Eltern, Alumni und Mitarbeiter/innen. Für die drei Teams mit den meisten Punkten am Ende des Quiz gibt es tolle Preise zu gewinnen. Die Themen umfassen Kunst, Essen & Trinken, Wissenschaft, Politik und mehr. Wenn Sie sich der Herausforderung stellen wollen, melden Sie sich bitte bis Dienstag, 18. Mai, über unser Online-Quiz-Anmeldeformular an.

Ein großes Dankeschön an alle, die sich die Zeit genommen haben, unsere aktuellen Fragebögen auszufüllen. Wir haben mehr als 300 positive Rückmeldungen zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erhalten, wären aber dankbar für noch weitere Beiträge, also schicken Sie uns bitte weiterhin Ihre Kommentare über unser Online-Formular  – alle Kommentare bleiben anonym. Bitte denken Sie daran, auch die Sekretärinnen und Sekretäre, IT-Mitarbeiter/innen, die Finanzabteilung, das Facilities-Team, das Aufnahmesekretariat, die Labortechniker/innen sowie die Studienberater/innen und Schulsozialpädagoginnnen und die Klassen- und Fachlehrer einzubeziehen. Wir sind sicher, dass sie sich alle über Ihre Grüße freuen werden.

Community Committee
Email


SCHULWEITE NACHRICHTEN

Cafeteria Online Orders
University Guidance: Upcoming Events (External)

Deutscher Internationaler Zweig

Kindergarten

Neuigkeiten und Mitteilungen der Abteilungen

Diese Woche nicht vorhanden.

Grundschule

Liebe Eltern, 

es war eine abwechslungsreiche Woche, in der Bücher und Lesen im Vordergrund standen.

Am Montag erschienen viele Kinder in ihren Schlafanzügen und kuschelten sich zum frühmorgendlichen Lesen ein. Die Bastelarbeit zu den Buchcharakteren war ein voller Erfolg.

Herr Hilbert erzählte den Klassen, dass er auf vielen Gegenständen in der Umwelt Gesichter sieht und so zu seinem Buchcharakteren kommt - es war spannend ihm zuzuhören. Es freut uns bald viele Fotos mit Ihnen teilen zu können.

Übergänge

Der Wechsel vom Kindergarten in die Vorschule, von der Vorschule in die erste Klasse und auch der 4. Klasse in die Sekundarstufe ist ein wichtiger und spezieller Moment für die Kinder und auch die Eltern. In diesen Wochen finden Elterninformationsabende zu diesem Thema statt. Aber auch die Klassen bereiten sich auf den Wechsel vor. In den nächsten Wochen werden die neuen Klassenlehrkräfte die neuen Schülerinnen und Schüler treffen, um sich gegenseitig kennen zu lernen. Auch der Austausch unter den Lehrkräften der verschiedenen Stufen ist in dieser Phase wichtig.

ECA/AA

Sie haben vielleicht gesehen, dass die EDB einige neue Richtlinien für die Schule veröffentlicht hat. Zu diesem Zeitpunkt betrifft dies die Grundschule nicht, da die Kinder bereits den vollen Schultag unterrichtet werden. Wir dürfen weiterhin keine ECAs/AAs durchführen. Wir sind aber jetzt schon in der Planung für das neue Schuljahr und werden dann hoffentlich wieder mit unserem Nachmittagsprogramm starten können.

Priska Erni
Leiterin der Deutschen Grundschule
Email
Inga Riedel-Narayan
Stellv. Leiterin der Deutschen Grundschule
Email

Neuigkeiten und Mitteilungen der Abteilungen

Diese Woche nicht vorhanden.

Sekundarstufe

Neuigkeiten und Mitteilungen der Abteilungen

Diese Woche nicht vorhanden.

Englischer Internationaler Zweig

Kindergarten

Neuigkeiten und Mitteilungen der Abteilungen

Diese Woche nicht vorhanden.

Grundschule

Liebe Eltern,

unsere Buchwoche war ein großer Erfolg und wir hatten eine tolle Zeit auf dem Campus. Die Kinder waren sehr kreativ mit ihren recycelten Buchfiguren, die unseren Eingangsbereich schmücken.

Sie haben vielleicht gesehen, dass das EDB einige neue Richtlinien herausgegeben hat. Zu diesem Zeitpunkt betrifft dies die Grundschule nicht, da wir bereits wieder zu 100 % unseren vollen Schultag haben. Wir dürfen immer noch keine ECAs/AAs abhalten. Wir  arbeiten jedoch am Aufbau eines ECA/AA-Programms für den Herbst in der Hoffnung, dass wir dann wieder zu unserem normalen Zeitplan zurückkehren können.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!

Wir beginnen mit der Planung für das nächste Jahr. Dabei legen wir fest, welche Lehrkräfte die Jahrgangsstufe wechseln, führen neue Mitarbeiter/innen ein und beschäftigen uns mit dem Übergang von PFL zum Peak und vom Upper Building in die Sekundarstufe. Vor Ende des Schuljahres werde ich Ihnen unsere neuen Mitarbeiter/innen vorstellen und Sie über eventuelle Änderungen bei der Aufgabenverteilung informieren. Die Schüler/innen werden auch die Möglichkeit haben, ihre neuenLehrer/innen zu treffen und sie etwas besser kennenzulernen.

Kim Cunningham
Leiterin der Englischen Grundschule
Email
Donna Morley
Stellv. Leiterin der Englischen Grundschule
Email

Neuigkeiten und Mitteilungen der Abteilungen

Diese Woche nicht vorhanden.

Sekundarstufe

Neuigkeiten und Mitteilungen der Abteilungen

Diese Woche nicht vorhanden.

Buchkritik

Neuigkeiten und Mitteilungen der Abteilungen

Sadie by Courtney Summers 

Alumni

Upcoming Events 2021

Careers Workshop

Donnerstag, 20. May 2021
12.00 - 15.20 Uhr HKT
Online
Mehr »

Class of 1996 25 Year Reunion

Donnerstag 17. Juni 2021
18.00 - 21.00 Uhr HKT
Online
Mehr »

Community Networking Breakfast

Freitag 17. Sep 2021
08:00 - 11:00 Uhr HKT
LRC, Mid Levels
Mehr »

Annual Alumni Reception

Mittwoch 24. Nov 2021
18.00 - 22.00 Uhr HKT
Watermark, Central
Mehr »

Community Committee's Christmas Bazaar

Samstag 27. Nov 2021
GSIS
Mehr »

THIS WEEK IN IMAGES

[sgdg path="Gazette/This Weeks Happenings/Gazette 48"]

TOP