Von der Zweigleitung
Liebe Eltern,
am Sonntag ist der erste Advent, für uns der traditionelle Beginn der Vorweihnachtszeit, in der wir uns auf die Festtage einstimmen. Stollen, Lebkuchen, Plätzchen, Adventskranz mit duftenden Kerzen, Weihnachtsmärkte mit gebrannten Mandeln und Glühwein – viele wunderbare Gerüche und schöne Traditionen verbinden wir mit dieser Zeit. Das erste Türchen des Adventskalenders darf auch bald geöffnet werden und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt.
Weihnachten ist für viele von uns die Zeit, die wir zusammen mit der Familie feiern möchten, in der wir tausende Kilometer reisen, um unsere Eltern, Geschwister, Verwandten und Freunde zu besuchen. Doch in diesem Jahr wird das Weihnachtsfest anders ausfallen – das muss es. Sich ständig ändernde Umstände weltweit und daraus resultierende Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus haben viele Reisepläne unmöglich gemacht. Viele Familien werden ihre Sehnsucht nach dem Zusammensein mit den Lieben in der Heimat nur durch virtuelle Weihnachtsfeiern erfüllen können. Weihnachten online – eine weitere neue Erfahrung, die das Jahr 2020 für uns bringt. Das Internet hat sich erwartungsgemäß schnell auf dieses Szenario eingestellt und bietet zahlreiche Tipps und Ideen, wie wir uns trotz Corona und Social Distancing ein schönes Weihnachtsfest machen können, z. B mit Videowichteln, Sofakonzerten, Schokoladen-, Bier- oder Weintastings, Online-Kochevents, Online-Krimi-Dinner und vielem mehr. Diejenigen von Ihnen, die weiterhin an ihren Reiseplänen festhalten, finden da vielleicht auch ein paar Anregungen für unterhaltsame Aktivitäten während der zweiwöchigen Hotelquarantäne bei Rückreise.
Trotz der derzeitigen Reisebeschränkungen hoffe ich, dass Reisen bald wieder zu unserem Alltag gehören wird, denn sowohl privat als auch beruflich sind wir immer stärker auf uneingeschränkte Mobilität angewiesen. Um den Informationsfluss zwischen Ihnen und der Schule noch transparenter und einfacher zu gestalten, haben wir ein Formular zur Benennung eines vorübergehenden Vormunds für den Fall der gleichzeitigen Abwesenheit beider Elternteile aus Hongkong entworfen. Ich möchte Sie bitten, das angehängte Formular, das ab sofort auch im Veracross-Portal verfügbar ist, wie gehabt rechtzeitig vor Ihrer Abreise an das jeweilige Schulsekretariat zu schicken. Ich bedanke mich hier für Ihre Kooperation.
Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.Edna Ferber
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit sowie ein genussvolles Adventswochenende bei Kerzenschein, Stollen, Plätzchen und Glühwein.
Grit Cichon Stellvertretende Schulleiterin / Leiterin des Deutschen Internationalen Zweiges Email |
|
Attachmentshttps://www.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2020/11/Parents_Out_of_HK_Quarantine.pdf
[TOP]
Kindergarten
Liebe Eltern,
mit steigenden Coronavirus Zahlen in Hongkong wächst leider auch die Ungewissheit darüber, ob wir am 7. Dezember den Kindergartenbetrieb wieder regulär aufnehmen können. Leider lagen uns bei Redaktionsschluss der Gazette noch keine offiziellen Informationen des Hongkong Education Bureaus vor, so dass wir Sie heute darüber informieren möchten, wie wir die Adventszeit im Kindergarten im Online Modus planen.
Von Dienstag, 1. Dezember bis Freitag, 18. Dezember 11.30 Uhr
Adventskalender Geschichten (nur an Schultagen)
Um die Geschichten Live zu sehen, klicken Sie bitte auf diesen Link.
https://peopleofpfl.weebly.com/advent-calendar-stories.html
Montag, 7. Dezember Klassenbesuch vom Nikolaus
Die Lesungen werden live übertragen und um 11.30 Uhr stattfinden. Alle Lesungen werden aufgezeichnet und auf YouTube hochgeladen, so dass Ihr Kind/ Ihre Kinder die Geschichten auch zu einer späteren Tageszeit erleben können. Wir werden Ihnen den Link zu gegebener Zeit per E-Mail zusenden.
Den Besuch vom Nikolaus planen wir derzeit online und er wird in Videobotschaften zu den individuellen Klassen sprechen und aus seinem “Goldenen Buch” vorlesen. Die Geschenke vom Nikolaus erhalten Sie für Ihre Kinder mit der Post. Bitte halten Sie sich aber bei der Übergabe des Geschenks an die Instruktionen der Klassenlehrer/innen :-).
Auch wenn der Kindergarten am 7. Dezember wieder öffnen sollte wird es voraussichtlich in diesem Jahr keine Weihnachtsveranstaltung mit Kindern und Eltern geben, aber seien Sie versichert, dass wir uns auch dafür eine Online Alternative einfallen lassen werden. Lassen Sie sich überraschen.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen schönen und besinnlichen 1. Advent.
Mit herzlichen Grüssen
Sophie Burdel Leiterin des Kindergartens Email | Eileen Mah Stellv. Leiterin des Kindergartens Email |
Neuigkeiten und Mitteilungen der Abteilungen
Diese Woche nicht vorhanden.
Grundschule
Liebe Eltern,
ganz herzlichen Dank an alle, die ein Video, ein Bild oder Rätsel zu unserem online Adventskalender beigetragen haben. Es wird für die Kinder sicher eine Freude werden.
Es ist nun auch diese Zeit im Jahr, in der wir gemeinsam durch den Advent gehen - wir tun unser bestes, dass wir alle gemeinsam diese stimmungsvolle Zeit feiern können. Natürlich haben wir dem Nikolaus auch schon Bescheid gesagt, dass er die Kinder der Deutschen Grundschule der GSIS nicht vergessen darf. Aber vielleicht muss auch er sich dann online bei den Kindern zu Hause melden. Einige Kinder haben bereits mit Nikolausliedern und -gedichten angefangen.
Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben, die Informationen zum Online Learning durchzugehen. Der Start des Online Learning in der Vorschule und den Klassen 1 und 2 ist diese Woche gut gelungen. Wenn es denn sein sollte, hoffe ich, dass dies uns ebenfalls mit den K03/K04 Schülerinnen und Schülern gelingt.
Und weil ich es schon lange nicht mehr geschrieben habe.
Priska Erni Leiterin der Deutschen Grundschule Email | Inga Riedel-Narayan Stellv. Leiterin der Deutschen Grundschule Email |
https://www.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2020/11/2DB458R.jpg
(Klick um zu vergrößern)Neuigkeiten und Mitteilungen der Abteilungen
Diese Woche nicht vorhanden.
Sekundarstufe
Neuigkeiten und Mitteilungen der Abteilungen
Diese Woche nicht vorhanden.