
Es war eine weitere arbeitsreiche Woche an der GSIS, und es war eine große Freude, unsere Schülerinnen und Schüler aus DVOR und Y01 wieder auf unserem Campus in Pok Fu Lam begrüßen zu dürfen.
Wie zuvor erwähnt, wurde vor kurzem die German Stream Taskforce (GST) gegründet, mit der Zielsetzung, die Schülerzahlen im Deutschen Internationalen Zweig zu erhöhen. Am vergangenen Donnerstag fand das zweite Treffen der GST statt, um unsere Admissions- und Marketinginitiativen genauer zu besprechen. Wie können wir deutsche Familien oder Familien mit deutschsprachig-bilingualem Hintergrund für unseren Deutschen Internationalen Zweig gewinnen? Wie können wir auch nicht deutschsprachige Schülerinnen und Schüler über unser bilinguales Kindergartenprogramm zur GSIS bringen? Ebenso haben wir die Entwicklungen und Trends beleuchtet, die in den letzten Jahren zu schwankenden Schülerzahlen geführt haben. An dieser Stelle sei ergänzt, dass, im Kontext der weltweiten Krise betrachtet, unsere Schülerzahlen im Deutschen Internationalen Zweig sehr gesund sind.
Unsere erweiterte Schulleitung (SMT) arbeitet weiter an der Verfeinerung unserer Notfallplanung für optimalen Schulbetrieb im Falle weiterer Störungen und Schulschließungen. Wie bisher werden wir effektives Lernen von zu Hause aus über die effiziente Nutzung geeigneter Online-Plattformen ermöglichen. Auch unsere Lehrerinnen und Lehrer werden wir entsprechend weiterbilden, um reibungslosen Unterricht zu gewährleisten und unsere Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu unterstützen. Zudem bereiten wir uns bereits auf den Beginn des nächsten Schuljahres vor, in Erwartung aktualisierter Regelungen durch das EDB.
Ich wünsche Ihnen allen ein gesundes Wochenende.
Ulrich Weghoff
Principal
Email