Buy GSIS P.E. Kit
from Kukri Online

Login with password:
gsishongkong

Click Here

GSIS Gazette – Ausgabe Nr. 16

10. Januar 2020

Kolumne des Schulleiters

Willkommen zurück an der GSIS und ein frohes neues Jahr!

Ich hoffe, Sie alle hatten eine erholsame und besinnliche Zeit mit Ihrer Familie und Ihren Freunden über die Weihnachtsferien und ich möchte alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach einer erholsamen und wohlverdienten Pause wieder herzlich willkommen heißen.

Das zweite Schulhalbjahr ist bereits wieder in vollem Gange und belebt und produktiv wie immer.

Sowohl auf dem Pok Fu Lam Campus als auch auf dem Peak Campus herrscht eine Menge positiver Energie und die Schülerinnen und Schüler haben sich wieder gut in den Schulalltag eingelebt.

Als Schulgemeinschaft unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler dabei, sich zu unabhängigen jungen Menschen zu entwickeln, die mit Selbstvertrauen und ohne Angst vor möglichen Herausforderungen ihre Ziele verfolgen.

Ich wünsche Ihnen allen ein tolles Jahr 2020.

Ulrich Weghoff
Schulleiter

Neuigkeiten und Mitteilungen

Von der Leiterin des Deutschen Internationalen Zweiges

Liebe Eltern,

ich freue mich, Sie und Ihre Kinder nach hoffentlich sehr erholsamen und erlebnisreichen Weihnachtsferien zurück an der GSIS begrüßen zu können, um die 2020er Etappe des Schuljahres zu starten. Ich wünsche Ihnen ein gesundes und glückliches Jahr mit vielen schönen Momenten für Ihre Familien.

In den kommenden Monaten bis zum Schuljahresende freuen wir uns im Deutschen Internationalen Zweig wieder auf viele spannende Herausforderungen, Aktivitäten und Höhepunkte mit den Schülerinnen und Schülern und der gesamten Schulgemeinschaft. Auf Bewährtes wollen wir aufbauen, laufende Konzepte weiterentwickeln und Neues in Angriff nehmen.

Ich freue mich auf die Fortführung unserer vertrauensvollen Zusammenarbeit und lade Sie herzlich ein, unsere Pläne und Projekte wieder durch Ihre Ideen und Mitarbeit zu bereichern, damit wir am Ende des Jahres zufrieden auf ein erfolgreiches 2020 zurückblicken können.

Grit Cichon
Stellvertretende Schulleiterin / Leiterin des Deutschen Internationalen Zweiges
Email

Kindergarten

Neuigkeiten und Mitteilungen

Diese Woche nicht vorhanden.

Grundschule

Liebe Eltern,

ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr. In der Schule ist zwar der Anfang des Schuljahres fast bedeutender, trotzdem haben wir alle auch schon gute Vorsätze für das neue Jahr gefasst. Ich wünsche uns allen, dass wir unsere Neujahrsvorsätze umsetzen können.

Ich hoffe, Sie hatten schöne Ferien und konnten die Weihnachtszeit mit Familie und Freunden genießen.

Elternveranstaltungen

In den nächsten zwei Monaten finden einige Elternveranstaltungen statt. Es sind Informationsabende zu speziellen Teilbereichen in der Schule.

  • 16. Januar 2020: Umgang mit Internet und Software
  • 6. Februar 2020: Soziales Verhalten in der Grundschule
  • 27. Februar 2020: Apps und Onlineressourcen - Workshop für Eltern

Sie werden jeweils zu den einzelnen Veranstaltungen eingeladen und wir bitten Sie sich jeweils anzumelden, damit wir einen passend großen Raum einrichten können.

Ich freue mich, wenn Sie zahlreich an diesen Events teilnehmen.

Neuigkeiten und Mitteilungen

K01-K04 Elterninformationsabend - Umgang mit Internet und Software - am 16. Januar 2020
Grundschule Peak - Mittagessenbestellung Februar 2020

Priska Erni
Leiterin der Deutschen Grundschule
Email

Inga Riedel-Narayan
Stellv. Leiterin der Deutschen Grundschule
Email

Sekundarstufe

Liebe Eltern!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein glückliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!

Die erste Schulwoche nach den Weihnachtsferien hat für unsere Oberstufenschüler/innen mit zwei interessanten Veranstaltungen aus dem Bereich der Naturwissenschaften begonnen. Näheres hierzu berichtet Ihnen Herr Summe:

Exkursion zur BASF

Am Mittwoch, 8. Januar 2020 haben die Klassen K11 und K12 die Headquarter der BASF in Central besucht. Als ein weltweit führender Chemiekonzern bot sich den Schülern die Chance, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Vor allem bei den beiden Vorträgen zu den Themen E-Mobility und Chemistry drives Sustainability wurden die Schüler hellhörig und haben hervorragende Fragen gestellt, die aus einem starken Interesse an Zukunftsvisionen und dem Leben in der Zukunft kommen. Ein gelungener Start für weitere Kooperationen zwischen BASF und GSIS!

Science Admission Talk - Green Energy!

Als Expertin in ihrem Feld berichtete Dr. Jade Shi, Dozentin an der Hong Kong Baptist University, in ihrem Vortrag Green Energy Innovation towards a sustainable future von Möglichkeiten, das Thema Nachhaltigkeit in unserer Zukunft in den Fokus zu rücken und welche Rolle erneuerbare Energien dabei spielen. Sie konnte unsere Schüler der Klassen K10 - K12 sowie 5 Schüler des ESD begeistern und stand den wohlüberlegten Fragen in der nachfolgenden Q&A-Session Rede und Antwort. Es war eine gelungene Veranstaltung am Freitag der ersten Schulwoche!

Unsere Abiturientinnen und Abiturienten stecken nun mitten in den Vorbereitungen auf die schriftlichen Prüfungen. In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen gerne die Lektüre eines Zeitungsinterviews zum Thema Prüfungsangst empfehlen (erschienen am 08.01.20 in der Süddeutschen Zeitung):

http://bit.ly/2R5kjfR

Neuigkeiten und Mitteilungen

Buchung von ECAs - Sekundarstufe - Term 2

Wiebke Langer
Leiterin der Deutschen Sekundarstufe
Email

Von dem Leiter des Englischen Internationalen Zweiges

Liebe Eltern,

ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr und hoffe, dass Sie in die Weihnachtsferien wertvolle Zeit mit Ihren Familien verbringen konnten, und dass das kommende Jahr zu ihrem besten Jahr wird.

Ich muss gestehen, dass ich es noch nicht ganz glauben kann, dass wir schon das Jahr 2020 haben. Für mich liegt das Jahr 2020 noch in der Zukunft. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass ich in einer von Asimov & Dick geprägten Science-Fiction-Welt mit Filmen wie Kubricks “2001: A Space Odyssey” und der TV-Serie “Space 1999” aufgewachsen bin. Mir als Teenager in den 1970er Jahre haben all diese Filme eine bestimmte Vorstellung  der heutigen Zeit vermittelt, an der ich immer noch festhalte. Selbst der großartige Film “Blade Runner” (1982) spielt im Jahr 2019! Es scheint, dass ich nun tatsächlich in der Zukunft angekommen bin ...

Das Erfreuliche ist aber, dass das Jahr 2020 (MMXX) - ein Fünftel des einundzwanzigsten Jahrhunderts - ein Schaltjahr ist (ein zusätzlicher Tag erscheint immer wieder aufregend), und ein Jahr ist, in dem einige bedeutende Ereignisse stattfinden werden und bestehende Herausforderungen gelöst werden können. Die Sportfans werden sich auf die Euro 2020 im Juni und Juli freuen, gefolgt von den Olympischen Spielen im Juli und August in Tokio, den zweifellos aufregenden US-Präsidentschaftswahlen Anfang November, und der Abkopplung Großbritanniens von der Europäischen Union am Ende des Jahres.

Die ernsten Probleme werden auch 2020 unweigerlich noch auf uns zukommen: Ressourcenknappheit, wirtschaftliche Ungleichheit, Klimawandel und gewalttätiger Extremismus. Alles Herausforderungen, die unlösbar erscheinen; dennoch müssen wir uns diesen stellen, da sie zunehmend unser tägliches Leben beeinflussen und entscheidend für unsere Zukunft sind. Wir müssen unsere Kinder befähigen, diese Probleme anzugehen – durch konzeptionelles, kreatives und kritisches Denken in Verbindung mit Eigeninitiative, Widerstandsfähigkeit, Innovation und internationalem Denken und mit Fokus auf " Engagement für Frieden, Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung" (‘a commitment to peace, human rights and sustainable development’*). Da auch für die GSIS die zweite Hälfte ihres eigenen Jahrhunderts beginnt, muss es unser gemeinsames Ziel sein, auf eine dynamische Schulumgebung hinzuarbeiten, die weiterhin, diese Qualitäten, Perspektiven und Fähigkeiten in unseren Schülerinnen und Schülern verankert.

*UNESCO 2019 accessed 14.12.19 <https://en.unesco.org/themes/gced>

Ich wünsche der gesamten GSIS-Gemeinschaft ein sehr glückliches und positives neues Jahr der Ratte und freue mich darauf, Sie bald bei einer Schulveranstaltung begrüßen zu dürfen.

Mit den besten Wünschen

Simon Misso-Veness
Stellvertretende Schulleiter / Leiter des Englischen Internationalen Zweiges
Email

Kindergarten

Neuigkeiten und Mitteilungen

Diese Woche nicht vorhanden.

Grundschule

Liebe Eltern,

willkommen zurück zum zweiten Schulhalbjahr. Ich hoffe, dass Sie alle wunderbare Weihnachtsferien hatten und die Zeit mit Familie und Freunden genossen haben.  

Wir möchten Sie über ein paar personelle Veränderungen in diesem Schulhalbjahr informieren.  Frau Jo Eling, die bisher als Lehrassistentin in der SEN-Abteilung tätig war, wird für den Rest des Schuljahres als SEN-Lehrerin arbeiten.  Mit dem Wechsel von Frau Inga Riedel-Narayan zur Deutschen Grundschule als stellvertretende Grundschulleiterin hatten wir eine offene Stelle zu besetzen. Damit wir ausreichend Zeit für eine umfangreiche Bewerberauswahl  haben, hat sich Frau Eling bereit erklärt, ihre neue Qualifikation als Lehrerin zu nutzen und übergangsweise diese zusätzliche Verantwortung zu übernehmen. Wir haben das Glück, dass jemand in diese Rolle wechselt, der unseren Schülerinnen und Schülern bereits bekannt ist und sie und unsere Lehrerinnen und Lehrer so bestens unterstützen kann.

Frau Sandra Stingel wird uns als Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache bis zum Ende des Schuljahres unterstützen. Frau Stingel kommt aus der Schweiz und verfügt über 27 Jahre Unterrichtserfahrung in den Fächern Deutsch, Französisch, Englisch, Geschichte, Religion und Kultur. Frau Stingel ersetzt die Ende September frei gewordene Stelle von Frau Katrin Moore. Wir freuen uns, jemanden mit ihrer Erfahrung in unserem DaF-Team begrüßen zu können. 

Leider wird uns ein Mitarbeiter zum Ende des Schuljahres verlassen.  Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Herr Troy Decoff nach neun Jahren an der GSIS zum Ende des Schuljahres 2019/2020 nach Kanada zurückkehren wird.  Herr Decoff war ein wichtiges Mitglied des Grundschulteams und es tut uns leid, ihn und seine Familie zu verlieren, aber wir wünschen ihm alles Gute in Kanada. 

Am Donnerstag und Freitag dieser Woche hatten sieben EPD-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter das Glück, an einem Kurs zur beruflichen Weiterbildung zum Thema “Cultures of Thinking” teilzunehmen, der von Ron Ritchhart von der Harvard's Graduate School of Education geleitet wurde. Viele unserer Grundschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter haben Online-Kurse durch das Harvard Project Zero besucht und waren begeistert, einen Live-Kurs mit einem der Projektentwickler zu besuchen.  

Am Donnerstag, 16. Januar 2020 um 18.00 Uhr findet ein Informationsabend für EPD-Eltern statt. Unser Leiter der IT-Abteilung wird eine Präsentation zur Verwendung einiger IT-Systeme wie z. B.  Veracross, SchoolsBuddy, Google Classroom halten. Zur Anmeldung, füllen Sie bitte dieses Formular aus:

Anmeldung

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Neuigkeiten und Mitteilungen

Grundschule Peak - Mittagessenbestellung Februar 2020

Kim Cunningham
Leiterin der Englischen Grundschule
Email

Donna Morley
Deputy Head of English Primary
Email

Sekundarstufe

Merry Christmas and a Happy New Year to all our students, parents and families.

I hope that you all enjoy a restful festive break.

Looking forward, next term begins with the "Mock" examinations for Y13 and Y11 as they prepare for the run-up to the public exams after Easter. The timetable for the mock exams may be found below, and through Veracross.

For reference, the draft timetable for the public exams in May/June is also to be found below. Students will be given the final timetable early next term.

Next term, we also ask Y09 and Y11 students to consider their subject choices for the IGCSE and IB Diploma programmes respectively. We will share more details of the options process next term but, for now, please find below our updated 2020 options booklets that give an overview of the programmes, the choices and the process. These booklets are also available through Veracross.

Thank you to all the teachers and the students for their hard work and dedication throughout this term. Thank your also to the parents for their support.

Have a good holiday. See you in 2020

Attachments

https://mygsis.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2019/12/Years-11-Mocks-2020-1.pdf, https://mygsis.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2019/12/Year-13-Mocks-2020-1.pdf, https://mygsis.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2019/12/Draft-Examination-Timetable-IBIGCSEAS-Staff-I.pdf, https://mygsis.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2019/12/IGCSE_Booklet_2020.pdf, https://mygsis.gsis.edu.hk/wp-content/uploads/2019/12/20191216-IB-Booklet-2020-Paged-1.pdf

Neuigkeiten und Mitteilungen

Studienberatung - Veranstaltungen
Buchung von ECAs - Sekundarstufe - Term 2
Y08 - Schulausflug zum Tai Kwun-Komplex
Y09 - Schulausflug im Fach Geographie
Year 12 / 13 IB-Fristen von Januar bis März 2020

Ken Stevenson
Leiter der Englischen Sekundarstufe
Email

TOP