Buy GSIS P.E. Kit
from Kukri Online

Login with password:
gsishongkong

Click Here

GSIS Gazette – Ausgabe Nr. 8

18. Oktober 2019

Kolumne des Schulleiters

In den letzten neun Wochen war die Schulzeit ausgefüllt mit Aktivitäten und die Arbeit mit so talentierten Schülerinnen und Schülern, mit Eltern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern macht mich sehr stolz, Direktor dieser außergewöhnlichen internationalen Schule zu sein. Insbesondere diese Woche war für alle unsere Schülerinnen und Schüler sehr arbeitsreich. Diese Aktivitäten bereichern den Lehrplan, den wir anbieten, und verbessern die Lernerfahrung der Schülerinnen und Schüler.

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um denen von Ihnen zu danken, die sich die Zeit genommen haben, mich oder andere Mitglieder des Senior Management Teams mit sehr positiven Rückmeldungen zu kontaktieren. Zu hören, was wir gut können, ist immer großartig, und wir alle sind sehr stolz darauf, ein Zuhause für exzellente Bildung innerhalb einer fürsorglichen Gemeinschaft zu bieten.

Wie Sie wissen, schließt die Schule heute für eine Woche und die Schülerinnen und Schüler werden am Dienstag, den 29. Oktober, zur Schule zurückkehren.  Am Montag, den 28. Oktober, nehmen alle GSIS-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter an CPD-Veranstaltungen (Continuous Professional Development) teil, so dass an diesem CPD-Tag für alle Schülerinnen und Schüler schulfrei ist. Ich wünsche Ihnen allen erholsame Herbstferien. Falls Sie Diwali feiern, hoffen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie ich, dass Sie viel Freude während dieses Festes haben.

Ulrich Weghoff
Schulleiter

Vom Vorstandsvorsitzenden

Vorstellung unserer neuen Geschäftsführerin Clare Chiu

Im Namen der Vorstände freue ich mich sehr, Ihnen Clare Chiu als neue Geschäftsführerin der GSIS vorstellen zu können.

Der Vorstand hatte sich zum Ziel gesetzt, eine Führungskraft mit der notwendigen Vision und Erfahrung einzustellen, die die Schule in der weiteren Entwicklung begleitet und voranbringt. Mit Clare haben wir eine kompetente Leitungsperson gefunden. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung aus ihrem Leben und Wirken in Asien sowie über 20-jährige Erfahrung im Verlagswesen und Management im Bildungssektor. Clare arbeitete zuletzt bei RICS (Royal Institute of Chartered Surveyors), wo sie als Global Director of Markets Performance tätig war. Außerdem hatte sie Führungspositionen bei Oxford University Press, Hult International Business School, Education First und mehreren führenden Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt inne. Clare studierte an der National Cheng Chi University in Taiwan und setzte ihre Ausbildung in Großbritannien an der University of Manchester fort, wo sie ihren Master-Abschluss in Bildungstechnologien erlangte.

Sie hat in der Vergangenheit erfolgreich die Vision und Ziele von Organisationen durch geschäftliche und betriebliche Erfolge entscheidend beeinflusst. Clare engagiert sich sehr leidenschaftlich für den Bildungsbereich und stellt hohe Ansprüche, nicht nur an sich selbst, sondern auch an ihr Team. Sie hat sich vorgenommen, auf den bestehenden Grundlagen und Errungenschaften aufzubauen, indem sie sicherstellt, dass die GSIS zukunftsorientiert und zielgerichtet in einem partnerschaftlichen und vertrauensvollen Umfeld agiert.

Zögern Sie nicht, Clare direkt anzusprechen und sich persönlich vorzustellen. Ich hoffe, dass Sie sich dem Vorstand anschließen und Clare in ihrer neuen Rolle als Geschäftsführerin an der GSIS herzlich willkommen heißen.

Roland Müksch
Vorstandsvorsitzender

Parents@GSIS

Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Herbstferien, egal ob Sie diese in Hongkong verbringen oder verreisen. Für die erste Woche nach den Ferien haben wir einige interessante Aktivitäten geplant.

Diwali an der GSIS - Wir feiern unsere kulturelle Vielfalt
Am Donnerstag, den 31. Oktober, werden wir auf dem Peak Campus mit beiden Zweigen der GSIS Diwali feiern. Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich bereit erklärt haben, bei der Verpflegung, Dekoration, dem Tanz und der Infotafel mitzuhelfen. Es wäre toll, wenn möglichst viele Schülerinnen und Schüler an diesem Tag in traditioneller indischer oder bunter Kleidung zur Schule kommen würden, um dieses Fest zu feiern und mehr über Diwali und die Art und Weise, wie es begangen wird, zu erfahren.

Falls Sie noch helfen möchten, können Sie sich gerne über das verlinkte Formular https://forms.gle/Kj8WAMSEUo4tfaEC9 eintragen. Wir würden uns auch sehr über Anregungen zu anderen Traditionen und Festen freuen, die wir gemeinsam an der GSIS feiern können - bitte senden Sie uns eine E-Mail an parents@gsis.edu.hk

Gemütlicher Familienausflug und Schatzsuche in Lantau
Schülerinnen und Schüler, Geschwister, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Freunde und sogar Hunde können an diesem Ausflug am Sonntag, den 3. November, teilnehmen. Wir planen, mit der Fähre nach Lantau zu fahren, um dort eine schöne Wanderung zu unternehmen. Dabei stehen einige unterhaltsame Aktivitäten und spannende Rätsel auf dem Programm, die gelöst werden müssen, um einen Schatz zu gewinnen. Wir haben bereits viele Anmeldungen erhalten - bitte füllen Sie das verlinkte Formular aus, wenn Sie ebenfalls an diesem Familientag teilnehmen möchten https://forms.gle/gLQD7iTzj98sdirSA

Anouska Mutreja
Vorsitzende Parents@GSIS

Neuigkeiten und Mitteilungen

Diese Woche nicht vorhanden.

Von der Leiterin des Deutschen Internationalen Zweiges

Grit Cichon

Liebe Eltern,

neun Schulwochen liegen hinter uns, in denen wir viel erreichten und erlebten. Exemplarisch möchte ich dafür nennen:

  • Endspurt bei der Vorbereitung für die Feierlichkeiten des 50-jährigen Bestehens unserer Schule
  • Finalisierung der umfangreichen Dokumentation für die Bund-Länder-Inspektion
  • Höhepunkte wie die Wohlfühlwoche, den „Berliner Mauerfall“ und die Discovery Week
  • Verschiedene musikalische, künstlerische und sportliche Projekte
  • Schülergruppen aus Deutschland zu Gast in unserer Schule

Neun Wochen, in denen sich unsere Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Unterrichtsstoff der verschiedenen Fächer auseinandersetzten, Neues lernten und Tests schrieben.

Neun Wochen, die auch durch die Ereignisse in Hongkong geprägt waren. Es wurden Fragen gestellt, Sorgen geteilt, Erlebnisse kritisch reflektiert und Antworten gesucht. Dieses und andere aktuelle Themen beschäftigen unsere Schülerinnen und Schüler, egal ob in der Grundschule oder in der Sekundarstufe, und es ist nicht immer einfach, diese altersgerecht zu adressieren. Falls Sie Ideen und Tipps wünschen, wie schwierige Gespräche erfolgreich geführt werden können, möchten wir Ihnen folgende Webseite empfehlen, die viele tolle Ressourcen für Eltern und Lehrkräfte bereithält.

https://www.commonsensemedia.org/blog/how-to-talk-to-kids-about-violence-crime-and-war

Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame und entspannte Herbstferien sowie Zeit füreinander, für gemeinsame Erlebnisse und gute Gespräche.

Grit Cichon
Stellvertretende Schulleiterin / Leiterin des Deutschen Internationalen Zweiges

Kindergarten

Sophie Burdel
Eileen Mah

Liebe Eltern,

am Donnerstag, 7. November und Freitag, 8. November 2019 finden unsere Elternsprechtage am Pok Fu Lam Campus statt. Die Sprechzeiten mit den Lehrern Ihres Kindes können ab Donnerstag, 31. Oktober 2019 10.00 Uhr durch das System „SchoolsBuddy“ gebucht werden. Bitte vermerken Sie sich das Datum in Ihrem Kalender. Nähere Informationen zum Elternsprechtag finden Sie unter der Rubrik „Neuigkeiten und Mitteilungen“.

Wir möchten Ihnen und Ihrer Familie wunderschöne und erholsame Herbstferien wünschen und freuen uns, die Kinder am Dienstag, 29. Oktober 2019 wieder im Kindergarten begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Sophie Burdel
Leiterin des Kindergartens

Eileen Mah
Stellv. Leiterin des Kindergartens

Neuigkeiten und Mitteilungen

Elternsprechtage im November 2019

Grundschule

Priska Erni

K03A Elternabend
Wir freuen uns darauf, dass Frau Isabelle Vögelin sich nun auch noch den K03A Eltern vorstellen kann. Sie wird Ihnen am Elternabend noch mehr Infos zu Ihrem Unterricht und den Zielen der K03A geben.

Elternsprechtage
In dieser Ausgabe finden Sie die Informationen zur Anmeldung der Elternsprechtage nach den Ferien. Wir freuen uns alle auf einen informativen, hilfreichen und kooperativen Austausch.

Unruhen in HK
Nicht nur die Erwachsenen machen sich Sorgen um die Zukunft in Hongkong, sondern auch unsere Schülerinnen und Schüler. Bitte lesen Sie dazu die Elterninformation in den Neuigkeiten und Mitteilungen

Mittagessen
Unten finden Sie wieder die Mittagessenbestellung für die Cafeteria für den November. Neben dieser Möglichkeit bringen auch viele Schüler ihr Mittagessen selber mit. Im Eingangsbereich steht eine Kiste, falls das Mittagessen mal versehentlich zu Hause gelassen wurde und es jemand zur Schule bringen muss. Viele Kinder bringen ihr Mittagessen schon in umweltfreundlicher Verpackung mit und wir freuen uns, dass wir so wenig Abfall beim Mittagessen produzieren. Eine Abstimmung und dauernde Rücksprache mit Ihrem Kind braucht es bei der Menge an Mittagessen und Snack, wie viel hier richtig ist wissen Sie und die Kinder am besten.

Digitale Medien
Einige Schüler bringen Mobiltelefone mit zur Schule, die während des Schultages in der Schultasche bleiben müssen. Wenn ein Kind einen Elternteil anrufen muss, steht den Schülerinnen und Schülern im Sekretariat ein Telefon zur Verfügung. Jeder Telefonanruf Ihres Kindes während des Schultages sollte vom Bürotelefon ausgehen.  Eltern sollten ihr Kind während des Schultages nicht anrufen oder SMS schreiben. Wenn es eine dringende Nachricht gibt, rufen Sie bitte die Grundschulsekretärin an und sie wird die Nachricht an die Klassenlehrkräfte weiterleiten. Wir haben auch Schülerinnen und Schüler entdeckt, die digitale Geräte tragen, welche die Möglichkeit bieten, Nachrichten/Anrufe zu empfangen und zu senden und Fotos zu machen, wie z.B. Vtech-Uhren.  Diese sollten zu Hause oder in der Tasche Ihres Kindes bleiben. Wir wissen Ihre Aufmerksamkeit zu schätzen.

Priska Erni
Leiterin der Deutschen Grundschule

Neuigkeiten und Mitteilungen

K01 - K04 Elternsprechtage 4. und 5. November 2019
Wellbeing Week Presentation from Dr Anisha Abraham
DVOR - Elternsprechtage im November 2019
Unruhen in Hongkong - Gespräche mit Kindern
K03A - Elternabend 4. November 2019
Grundschule Peak - Mittagessenbestellung November 2019

Sekundarstufe

Neuigkeiten und Mitteilungen

Diese Woche nicht vorhanden.

Kindergarten

Sophie Burdel
Eileen Mah

Liebe Eltern,

am Donnerstag, 7. November und Freitag, 8. November 2019 finden unsere Elternsprechtage am Pok Fu Lam Campus statt. Die Sprechzeiten mit den Lehrern Ihres Kindes können ab Donnerstag, 31. Oktober 2019 10.00 Uhr durch das System „SchoolsBuddy“ gebucht werden. Bitte vermerken Sie sich das Datum in Ihrem Kalender. Nähere Informationen zum Elternsprechtag finden Sie unter der Rubrik „Neuigkeiten und Mitteilungen“.

Wir möchten Ihnen und Ihrer Familie wunderschöne und erholsame Herbstferien wünschen und freuen uns, die Kinder am Dienstag, 29. Oktober 2019 wieder im Kindergarten begrüßen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Sophie Burdel
Leiterin des Kindergartens

Eileen Mah
Stellv. Leiterin des Kindergartens

Neuigkeiten und Mitteilungen

Elternsprechtage im November 2019

Grundschule

Kim Cunningham
Donna Morley

Liebe Eltern,

in dieser Woche fand das erste KPR-Treffen in diesem Schuljahr statt. Das Protokoll wird Ihnen von dem KPR Ihrer Klasse übermittelt. Bei der Sitzung sind einige Themen aufgekommen, die ich bei allen Eltern ansprechen möchte.

Drop-offs von Mittagessen - Im Eingangsbereich befindet sich eine Dropbox für Mittagessen. Dies bietet Eltern/Helfern die Möglichkeit, ein Mittagessen, das am Morgen möglicherweise zu Hause vergessen wurde, abzugeben. In der vergangenen Woche habe ich jedoch festgestellt, dass zahlreiche Schülerinnen und Schüler regelmäßig ihr Mittagessen hierüber erhalten. Wir sind bestrebt, unsere Schülerinnen und Schüler dazu anzuregen, sich aktiv für den Umweltschutz zu engagieren, indem sie ein warmes Mittagessen in der Cafeteria einnehmen, um den Verbrauch von Einwegtellern/Besteck zu reduzieren, und die Schülerinnen und Schüler aufzufordern, die Verwendung von Einwegbehältern beim Mittagessen einzuschränken. Mahlzeiten, die mit dem Auto zur Schule gebracht werden, stehen daher im Widerspruch zu unseren Bemühungen. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kind, wie es sein eigenes Mittagessen mitnehmen kann. Viele Schülerinnen und Schüler, die gerne warm essen, haben einen Thermosbehälter, um die Speisen warm zu halten. Um das Verantwortungsbewusstsein zu fördern, empfehlen wir, dass Ihr Kind am Vorabend bei der Vorbereitung seines Mittagessens mithilft. Dadurch wird das Verständnis für eine gesunde Ernährung gestärkt.

Digitale Geräte - Einige Schülerinnen und Schüler bringen Mobiltelefone mit zur Schule, die während des Schultages in ihrer Schultasche aufbewahrt werden müssen. Falls ein Kind seine Eltern anrufen muss, steht das Schultelefon zur Verfügung. Alle Anrufe während des Schultages sollten von Ihrem Kind über das Telefon im Sekretariat getätigt werden. Eltern sollten ihr Kind während des Schultages weder anrufen oder noch Nachrichten schreiben. Bei dringenden Mitteilungen an Ihr Kind, können Sie die Grundschulsekretärin kontaktieren, die die Nachricht an die Klassenlehrer weiterleitet. Es gibt auch Schülerinnen und Schüler, die digitale Geräte tragen, mit welchen sie Textnachrichten/Anrufe erhalten und Fotos machen können, wie z.B. VTech-Uhren. Diese sollten zu Hause oder in der Schultasche verstaut bleiben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.

Nachfolgend finden Sie Informationen zu den Elternsprechtagen und wie Sie mit Ihrem Kind über die Unruhen in Hongkong sprechen können sowie das Bestellformular für das Mittagessen im November.

Ich wünsche Ihnen allen schöne und erholsame Herbstferien und wir freuen uns darauf, alle Schülerinnen und Schüler am 29. Oktober wiederzusehen!

Kim Cunningham
Leiterin der Englischen Grundschule

Donna Morley
Stellv. Leiterin der Englischen Grundschule

Neuigkeiten und Mitteilungen

Wellbeing Week Presentation from Dr Anisha Abraham
Y02 - Y06 Parents' Information Days
Unruhen in Hongkong - Gespräche mit Kindern
Grundschule Peak - Mittagessenbestellung November 2019

Sekundarstufe

Ken Stevenson

Ich hoffe, dass die Discovery Week gut verlaufen ist und dass Ihre Kinder die Zeit und die neu gesammelten Erfahrungen genossen haben. Gleichzeitig wünsche ich unseren Schülerinnen und Schülern wohlverdiente und erholsame Ferien.

Im November stehen viele Dinge auf dem Programm. Unmittelbar nach den Ferien findet am 28. Oktober ein schulweiter Fortbildungstag (INSET-Tag) für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. Die Schülerinnen und Schüler werden an diesem Tag nicht zur Schule kommen und nutzen die Zeit zum Lernen zu Hause.

Am 5. November abends und am 6. November vormittags finden die ersten Elternsprechtage (Y07-11) in diesem Schuljahr statt. Dies gibt Ihnen die Gelegenheit mit den Fachlehrkräften Ihrer Kinder zu sprechen und deren Fortschritte zu erörtern. Die Elternsprechtage für Y12 und Y13 finden am Nachmittag des 18. November bzw. 5. Dezember statt.

Am 13. November findet der Sporttag der Sekundarstufe im Stanley Ho Sports Centre der HKU statt. Alle Eltern sind als Zuschauer herzlich willkommen.

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der GSIS finden im November zahlreiche Veranstaltungen statt, die mit den Celebratory Events und einem Konzert im Ocean Park am Freitag, den 29. November, ihren Höhepunkt finden.

Der Wandertag findet in diesem Schuljahr am Dienstag, den 3. Dezember statt. Dieser Tag hat eine langjährige Tradition an der GSIS und ist an deutschen Schulen sogar noch länger etabliert. Die Schülerinnen und Schüler erhalten die Gelegenheit, in der freien Natur im Klassenverband eine gemeinsame Wanderung oder ähnliche Aktivitäten zu unternehmen.

Ken Stevenson
Leiter der Englischen Sekundarstufe

Neuigkeiten und Mitteilungen

Y07-11 Elternsprechtage
TOP